Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einphasige/Dreiphasige Frequenzumrichter Der 200 V-Klasse; Einphasige/Dreiphasige Frequenzumrichter Der 200 V- Klasse; Spezifikation - YASKAWA V1000 Technisches Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A.2 Einphasige/Dreiphasige Frequenzumrichter der 200 V-Klasse
Dreiphasig: CIMR-Vo2A
Einphasig: CIMR-VoBA
Maximal zulässige Motorgröße (kW)
Eingangsstrom [A]
Eingang
<4>
Nennausgangsleistung (kVA)
Ausgangsstrom [A]
Ausgang
Max. Ausgangsspannung (V)
Max. Ausgangsfrequenz (Hz)
Stromverso
rgung
Zulässige Spannungsschwankung
Zulässige Frequenzschwankung
Oberwellenkorrektur
<1> Frequenzumrichter mit einer einphasigen Versorgungsspannung liefern eine dreiphasige Ausgangsspannung und können keinen einphasigen
Motor ansteuern.
<2> Für diesen Frequenzumrichter gibt es keine Nenndaten für normale Beanspruchung.
<3> Die Motortypenleistung (kW) bezieht sich auf einen 4-poligen Yaskawa-Motor. Der Ausgangsnennstrom der Frequenzumrichters muss
mindestens so hoch sein wie der Motornennstrom.
<4> Die Eingangsstromkenndaten variieren entsprechend dem Netztransformator, der Eingangsdrossel, den Leitungsanschlüssen und der Impedanz
der Stromversorgung.
<5> Die Nennleistung des Motors bezieht sich auf eine Nennausgangsspannung von 220 V.
<6> Die Taktfrequenz ist auf Swing-PWM eingestellt. Ein Strom-Derating ist erforderlich, um die Taktfrequenz zu erhöhen.
<7> Die Taktfrequenz ist auf 10 kHz eingestellt. Ein Strom-Derating ist erforderlich, um die Taktfrequenz zu erhöhen.
<8> Die Taktfrequenz ist auf 8 kHz eingestellt. Ein Strom-Derating ist erforderlich, um die Taktfrequenz zu erhöhen.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
A.2 Einphasige/Dreiphasige Frequenzumrichter der 200 V-Klasse
Tabelle A.2 Leistungskennwerte
Gerät
<1>
HD-Kennwerte
<3>
ND-Kennwerte
HD-Kennwerte
Dreiphasig
ND-Kennwerte
HD-Kennwerte
Einphasig
ND-Kennwerte
HD-Kennwerte
<5>
ND-Kennwerte
HD-Kennwerte
ND-Nennwerte
<6>
Überlasttoleranz
Taktfrequenz
Nennspannung
Nennfrequenz
Zwischenkreisdrossel

Spezifikation

0001
0002
0004
0001
0002
0003
0,1
0,2
0,4
0,2
0,4
0,75
0,7
1,5
2,9
1,1
1,9
3.9
1,4
2,8
5,5
2,0
3,6
7.3
0,3
0,6
1,1
0,5
0,7
1,3
<7>
<7>
<7>
0,8
1,6
3,0
1,2
1,9
3,5 (3,3)
ND-Kennwerte: 120 % des Ausgangsnennstroms für 1 Minute
HD-Kennwerte: 150 % des Ausgangsnennstroms für 1 Minute
(Derating kann für Anwendungen mit häufigen Starts und Stopps
erforderlich sein)
Vom Anwender zwischen 2 und 15 kHz einstellbar (die Standardwerte
werden in dieser Tabelle in der Zeile für den HD-Ausgangsstrom
angegeben)
Dreiphasig 200 bis 240 V (proportional zur Eingangsspannung)
400 Hz (vom Anwender einstellbar)
Dreiphasige Stromversorgung: Dreiphasig 200 bis 240 V 50/60 Hz
Einphasige Stromversorgung: 200 bis 240 V 50/60 Hz
-15 bis 10 %
Optional
0006
0010
0012
0006
0010
0012
0,75
1,5
2,2
1,1
2,2
3,0
5.8
7,5
11,0
7.3
10,8
13.9
11,0
14.1
20.6
13.8
20.2
24,0
1,9
3,0
4.2
2,3
3,7
4.6
<7>
<8>
<8>
5,0
8,0
11,0
17,5
6,0
9,6
12,0
±5%
0020
0018
<2>
4,0
<2>
5,5
18.9
24,0
35,0
6.7
7,5
<8>
19,6
A
333

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis