Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E: Motorparameter - YASKAWA V1000 Technisches Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B.2 Parametertabelle
Nr.
Bezeichnung
Unterer Grenzwert
d4-09
Frequenzsollwert-
<22>
Vorspannung (Auf/Ab 2)
Auswahl Grenzwert für
d4-10
Frequenzsollwert Auf/Ab
Auswahl Bidirektionaler
d4-11
Ausgang
Verstärkung Stopp-
d4-12
Position
d7-01
Offsetfrequenz 1
<22>
d7-02
Offsetfrequenz 2
<22>
d7-03
Offsetfrequenz 3
<22>
<11> Der voreingestellte Wert hängt von der Einstellung des Parameters o1-03, Auswahl Anzeige am digitalen Bedienteil, ab.
<19> Die Bereichsobergrenze ist abhängig von den Parametern E1-04 Maximale Ausgangsfrequenz und d2-01 Obergrenze Frequenzsollwert.
<22> Parameter kann im Betrieb geändert werden.
u

E: Motorparameter

Nr.
Bezeichnung
E1-01
Einstellung der
<24>
Eingangsspannung
356
Einstellung des unteren Grenzwerts für die Vorspannung in
Prozent der maximalen Ausgangsfrequenz E1-04. Der Wert
kann in dem Parameter d4-06 gespeichert werden.
Bestimmt, welcher Wert als unterer Grenzwert für den
Frequenzsollwert gilt, wenn die Auf-/Ab-Funktion verwendet
wird.
0: Der untere Grenzwert wird durch den Parameter d2-02 oder
durch einen Analogeingang (H3-02/10 = 0) bestimmt. Der
höhere der beiden Werte ist der Grenzwert für den Sollwert.
1: Der untere Grenzwert wird durch den Parameter d2-02
bestimmt.
Aktivierung oder Deaktivierung der Umwandlung des
Frequenzsollwertes oder des PID-Ausgangswertes in einen
bidirektionalen internen Frequensollwert.
0: Deaktiviert - 0 bis 100 % Sollwert- oder PID-Ausgang:
Betrieb in der gewählten Richtung
1: Aktiviert - Frequensollwert oder PID-Ausgang < 50 %:
Umkehrbetrieb; Frequenzsollwert oder PID-Ausgang > 50 %:
Betrieb in der gewählten Richtung
Einstellung der beim einfachen Positionierhalt gültigen
Verstärkung zur Positionsfeineinstellung.
Mit den d7-Parametern wird die Offsetfrequenz für den Frequenzumrichter eingestellt.
Dieser Wert wird zum Frequenzsollwert addiert, wenn der
Digitaleingang "Frequenzoffset 1" (H1-oo = 44) gesetzt ist.
Dieser Wert wird zum Frequenzsollwert addiert, wenn der
Digitaleingang "Frequenzoffset 2" (H1-oo = 45) gesetzt ist.
Dieser Wert wird zum Frequenzsollwert addiert, wenn der
Digitaleingang "Frequenzoffset 3" (H1-oo = 46) gesetzt ist.
Beschreibung
Mit den E1-Parametern wird die U/f-Kennlinie für den Motor bestimmt.
Dieser Parameter muss auf die Versorgungsspannung
eingestellt werden. Er bestimmt die maximale Spannung
und die Basisspannung, die von den voreingestellten U/f-
Kennlinien (E1-03 = 0 bis E) verwendet werden, und stellt
außerdem die von bestimmten Funktionen verwendeten
Grenzwerte ein.
WARNUNG! Die Frequenzumrichter-Eingangsspannung
(nicht die Motorspannung) muss in E1-01 eingestellt
werden, damit die Schutzfunktionen des
Frequenzumrichters einwandfrei funktionieren. Die
Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann zu Geräte-
Fehlfunktionen und/oder zu tödlichen oder schweren
Verletzungen führen.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Beschreibung
d7: Offsetfrequenz
E1: U/f-Kennlinies
Regelver
Bereich Def.
U/
-99,9 bis
0,0% A A A
0,0
0 oder 1
0
0 oder 1
0
0,50 bis
1,00 A A A
2,55
-100,0 bis
0,0% A A A
+100,0
-100,0 bis
0,0% A A A
+100,0
-100,0 bis
0,0% A A A
+100,0
Regelverfa
hren
Bereich
Def.
O
U/f
LV PM
155 bis 255 200 V
S
S
fahren
Adr.
S.
O
Hex
P
L
f
M
V
2B0
160
A A A
2B6
160
A A A
2B7
160
2B8
160
2B2
161
2B3
161
2B4
161
Adr. Hex
S.
S
300
162

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis