Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Technisches Handbuch Seite 121

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motordrehzahl
Max. Ausgangs-
frequenz
START-Befehl
Vorkehrungen bei Verwendung der einfachen Positionierung:
• Eine Änderung der Tieflaufzeit während des Tieflaufs führt zu einer ungenauen Positionierung, da bei der Berechnung
die Tieflaufzeit berücksichtigt wird, die bei Aufheben des Run-Befehls gültig war.
• Die Haltefunktion muss deaktiviert sein (b6-03 und b6-04 = 0).
• Die KEB-Funktion kann nicht verwendet werden (H1-oo muss sich von 65/66/7A/7B unterscheiden).
• Der Kippschutz während des Halts muss deaktiviert sein (L3-04 = 0). Für generatorische Lasten kann eine Bremsoption
erforderlich sein.
• Die Überspannungsunterdrückung muss deaktiviert sein (L3-11 = 1).
• High Slip Braking muss deaktiviert sein (H1-oo muss ungleich 68 sein).
• Die S-Kurven am Anfang und Ende des Tieflaufs müssen inaktiv sein (C2-03/04 = 0).
n
b1-04: Auswahl Rückwärtslauf
Für einige Anwendungen ist der Rückwärtslauf des Motors nicht geeignet und kann sogar Probleme verursachen ( z. B.
Druckluftgeräte, Pumpen, usw.). Durch Einstellen von Parameter b1-04 auf 1 wird der Frequenzumrichter angewiesen,
alle Rückwärtslaufbefehle zu ignorieren.
Nr.
b1-04
Einstellung 0: Rückwärtslauf aktiviert
Der Motor kann sowohl vorwärts als auch im rückwärts betrieben werden.
Einstellung 1: Rückwärtslauf deaktiviert
Der Frequenzumrichter ignoriert einen Rückwärtslaufbefehl oder einen negativen Frequenzsollwert.
n
b1-07: Auswahl LOCAL/REMOTE Start
Der Frequenzumrichter verfügt über drei getrennte Steuersignalquellen, die über Digitaleingänge oder die Taste LO/RE
am digitalen Bedienteil geschaltet werden können (Details siehe
Seite
183,
Siehe Einstellung 2: Auswahl Externer Sollwert 1/2 auf Seite 183
die LO/RE-Taste (LOCAL/REMOTE) auf Seite
• LOCAL - Das digitale Bedienteil wird für die Einstellung der Referenz und des Start-Befehls verwendet.
• REMOTE -Sollwert 1: Die Einstellungen von b1-01 und b1-02 bestimmen, von wo der Frequenzsollwert und der Start-
Befehl eingegeben werden.
• REMOTE - Sollwert 2: Die Einstellungen von b1-01 und b1-02 bestimmen, von wo der Frequenzsollwert und der Start-
Befehl eingegeben werden.
Bei Umschalten von LOCAL auf REMOTE oder zwischen Sollwert 1 und Sollwert 2 kann der Start-Befehl bereits an der
Stelle anstehen, auf die die Quelle umgeschaltet wurde. Mit dem Parameter b1-07 kann bestimmt werden, wie der Start-
Befehl in diesem Fall behandelt werden soll.
Nr.
b1-07
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Normale Verzögerung
Verzögerungsdistanz
S1
S2
t
Eingestellte Verzögerungszeit
Abb. 5.10 Einfacher Positioniertieflauf
Parameterbezeichnung
Auswahl Rückwärtslauf
243):
Parameterbezeichnung
Auswahl LOCAL/REMOTE Start
Einfache Positionierung
Motordrehzahl
Max. Ausgangs-
Verzögerungsdistanz
frequenz
S1
Eingestellte Verzögerungszeit
START-Befehl
Einstellbereich
Siehe Einstellung 1: Auswahl LOCAL/REMOTE auf
und
Siehe o2-01: Funktionsauswahl für
Einstellbereich
5.2 b: Anwendung
S1
t
Standard-
einstellung
0 oder 1
Standard-
einstellung
0 oder 1
0
5
0
121

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis