Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Technisches Handbuch Seite 265

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LED-Bedienteil
Ursache
Die Parameter sind nicht richtig eingestellt. Überprüfen Sie die Einstellungen der Parameter b5-36 und b5-37.
Die Verdrahtung für die PID-Rückführung
ist fehlerhaft.
Es gibt ein Problem mit dem
Rückführsensor.
LED-Bedienteil
Ursache
Die Parameter sind nicht richtig eingestellt. Überprüfen Sie die Einstellungen der Parameter b5-13 und b5-14.
Die Verdrahtung für die PID-Rückführung
ist fehlerhaft.
Es gibt ein Problem mit dem
Rückführsensor.
LED-Bedienteil
Ursache
Die Motorisolierung ist beschädigt.
Ein beschädigtes Motorkabel verursacht
einen Kurzschluss.
Der Leckstrom am Frequenzumrichter-
Ausgang ist zu groß.
Der Frequenzumrichter ist während eines
Strom-Offset-Fehlers oder während des
Auslaufens im Leerlauf bis zum Stillstand
angelaufen.
Hardware-Problem.
LED-Bedienteil
Ursache
Die Ausgangsleitung ist nicht
angeschlossen.
Die Motorwicklung ist beschädigt.
Die Ausgangsklemme ist locker.
Der verwendete Motor entspricht weniger als
5 % der Umrichter-Nennspannung.
Ein Ausgangstransistor ist beschädigt.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Übermäßige PID-Rückführung
Der PID-Rückführeingang übersteigt den in b5-36 eingestellten Grenzwert während einer Dauer, die
FbH
länger als die in b5-37 eingestellte Zeit ist. Setzen Sie b5-12 = "2" oder "5", um die Fehlererkennung
zu aktivieren.
Korrigieren Sie die Verdrahtung.
• Prüfen Sie den Sensor auf der Steuerungsseite.
• Tauschen Sie den Sensor bei Beschädigung aus.
Ausfall der PID-Rückführung
Dieser Fehler tritt auf, wenn die PID-Rückführungsverlusterkennung auf Störung gesetzt ist (b5-12 =
FbL
2) und die PID-Rückführung den Erkennungsgrenzwert für den PID-Rückführungsverlust (b5-13) für
eine Dauer unterschreitet, die der Erkennungszeit für einen PID-Rückführungsverlust entspricht
(b5-14).
Korrigieren Sie die Verdrahtung.
Prüfen Sie den Sensor auf der Steuerungsseite. Falls beschädigt, tauschen Sie den Sensor aus.
Erdschlussfehler
• Der gegen Erde kurzgeschlossene Strom übersteigt 50 % des Nennstroms auf der Ausgangsseite
GF
des Frequenzumrichters.
• Durch die Einstellung L8-09 bis 1 wird die Erdschlussfehlererkennung in den Modellen mit einer
Mindestleistung von 5,5 kW freigegeben.
• Prüfen Sie den Isolationswiderstand des Motors.
• Tauschen Sie den Motor aus
• Prüfen Sie das Motorkabel.
• Entfernen Sie den Kurzschluss und schalten Sie die Spannung wieder ein.
• Prüfen Sie den Widerstand zwischen dem Kabel und der Erdungsklemme
• Tauschen Sie das Kabel aus.
• Verringern Sie die Taktfrequenz.
• Verringern Sie die Streukapazität.
• Der Einstellwert übersteigt den zulässigen Einstellbereich, während der Frequenzumrichter
automatisch den Strom-Offset einstellt (die geschieht nur, wenn versucht wird, einen
Permanentmagnetmotor neu zu starten, der gerade im Leerlauf bis zum Stillstand ausläuft).
• Aktivieren Sie die Fangfunktion beim Start (b3-01 = 1).
• Führen Sie die Fangfunktion1 oder 2 (H1-oo = 61 oder 62) über eine der externen Klemmen durch.
Anmerkung: Bei PM OLV sind Fangfunktion 1 und 2 identisch.
• Frequenzumrichter austauschen.
Ausgangsphasenverlust
LF
• Phasenausfall auf der Umrichter-Ausgangsseite.
• Die Phasenverlusterkennung ist aktiviert, wenn L8-07 auf "1" oder "2" gesetzt ist.
• Überprüfen Sie, ob Verkabelungsfehler vorliegen und stellen Sie sicher, dass die Ausgangsleitung
korrekt angeschlossen ist.
• Korrigieren Sie die Verdrahtung.
• Überprüfen Sie den Widerstand zwischen den Motorleitungen.
• Der Motor muss ausgetauscht werden, wenn die Wicklung beschädigt ist.
• Die Klemmen mit dem im Handbuch vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment festziehen.
Drahtstärke auf Seite
Überprüfen Sie den Frequenzumrichter und die Motortypenleistung.
Frequenzumrichter austauschen.
Fehlerbezeichnung
Lösungsmöglichkeit
Fehlerbezeichnung
Lösungsmöglichkeit
Fehlerbezeichnung
Lösungsmöglichkeit
Fehlerbezeichnung
Lösungsmöglichkeit
59.
6.4 Fehlererkennung
.
Siehe
265
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis