Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelparameter Für Motor-Pendeln Und Drehlschwankungen - YASKAWA V1000 Technisches Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Feineinstellungen für optimalen Motorbetrieb
Problem
• Motorgeräusch
• Motor-Pendeln und
Drehzahlschwankungen treten
bei Drehzahlen unter 10 Hz auf.
• Unzureichendes
Motordrehmoment bei
niedrigen Drehzahlen
• Unbefriedigendes
Drehlzahlverhalten
• Motorinstabilität beim
Anlaufen.
<1> Die Voreinstellung ändert sich, wenn das Regelverfahren geändert wird (A1-02) oder im E1-03 eine andere U/f-Kennlinie eingestellt wird.
Die gezeigte Voreinstellung gilt für die U/f-Regelung.
Bei OLV-Motorregelung die Voreinstellung für die Verstärkung der Drehmomentkompensation (C4-01) von 1,00
beibehalten. Um die Drehzahlgenauigkeit während des generatorischen Betriebs bei Vektor-Motorregelung ohne Geber
zu erhöhen, aktivieren Sie die Schlupfkompensation während der Regeneration (C3-04 = "1").
u
Regelparameter für Motor-Pendeln und Drehlschwankungen
Zusätzlich zu den auf Seite
Motor-Pendeln und Drehzahlschwankungen.
Tabelle 6.3 Parameter zur Beeinflussung der Regelleistung in Anwendungen
Bezeichnung (Parameter-Nr.)
Haltefunktion (b6-01 bis b6-04)
Hochlauf-/Tieflaufzeit (C1-01 bis
C1-09)
S-Kurven-Kennwerte (C2-01 bis C2-04) Vermeidet einen Stoß am Anfang und am Ende des Hochlaufs und Tieflaufs.
Ausblendfrequenz (d3-01 bis d3-04)
Analoge Filterzeitkonstante (H3-13)
Kippschutz (L3-01 bis L3-06, L3-11)
Drehmomentbegrenzung (L7-01 bis
L7-04, L7-06, L7-07)
256
Parameter Nr.
• Bei zu starken Motorgeräuschen ist die
Taktfrequenz zu hoch.
• Treten Motor-Pendeln und
Trägerfrequenzauswa
Drehzahlschwankungen bei niedriger Drehzahl
hl (C6-02)
auf, senken Sie die Taktfrequenz.
• Die Einstellung der Taktfrequenz hängt von der
Frequenzumrichter-Typenleistung (o2-04) und
der gewählten Beanspruchung ab (C6-01).
• Wenn das Motordrehmoment zu niedrig und das
Drehzahlverhalten zu langsam sind, muss der
Einstellwert erhöht werden.
Mittlere
• Senken Sie den Einstellwert bei zu großer
Ausgangsspannung A
Instabilität des Motors beim Anlaufen.
(E1-08)
Anmerkung: Die Einstellung gilt für
Minimimale
Frequenzumrichterder 200 V-Klasse. Bei
Ausgangsspannung
Verwendung eines Frequenzumrichters der 400 V-
(E1-10)
Klasse ist der Wert zu verdoppeln. Wird dieser Wert
bei relativ geringen Lasten zu stark erhöht, kann
dies zu einem zu hohen Drehzahlsollwert führen.
162
beschriebenen Parametern haben die folgenden Parameter unmittelbaren Einfluss auf
Vermeidet einen Motordrehzahlverlust durch Beibehaltung der Ausgangsfrequenz beim Arbeiten mit
schweren Lasten oder bei starkem Rückstoß auf der Maschinenseite.
Die Anpassung der Hochlauf- und Tieflaufzeiten beeinflusst das Drehmoment des Motors beim Hochlauf
bzw. Tieflauf.
Überspringt die Resonanzfrequenzen der angeschlossenen Maschinen.
Vermeidet durch Störeinkopplung bedingte Schwankungen im analogen Eingangssignal.
• Vermeidet Motordehzahlverlust und Überspannung. Wird verwendet, wenn die Last zu schwer ist,
sowie während eines plötzlichen Hochlaufs/Tieflaufs.
• Einstellung normalerweise nicht erforderlich, da der Kippschutz als Einstellung aktiviert ist. Der
Kippschutz während des Tieflaufs (L3-04 = "0") ist zu deaktivieren, wenn ein Bremswiderstand
verwendet wird.
• Stellt das maximale Drehmoment für Vektorregelung ohne Geber ein.
• Es muss beim Erhöhen dieses Einstellwertes sichergestellt werden, dass die Frequenzumrichter-
Typenleistung größer ist als die Motornennleistung. Eine Reduzierung dieses Einstellwertes ist nur
sehr vorsichtig vorzunehmen, da bei hohen Lasten ein Motordrehzahlverlust auftreten kann.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Abhilfemaßnahme
Anwendung
Standard-
Vorgeschlagene
wert
Einstellung
Abhängig
von der
Frequenzum
0 bis Einstellung
richter-
Typenleistun
g
E1-08: 12,0
V
<1>
Anfangswert ±2 V
E1-10: 2,5 V
<1>

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis