Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Technisches Handbuch Seite 244

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.10 o: Einstellungen am digitalen Bedienteil
n
o2-03: Standardwert für Anwenderparameter
Nachdem die Umrichterparameter vollständig eingerichtet worden sind, können die Werte als "anwenderspezifische
Initialisierungswerte" durch Setzen des Parameters o2-03 gespeichert werden. Anschließend zeigt der Parameter
"Parameter initialisieren" (A1-03) die folgenden Optionen an: "1110: Anwender-Initialisierung". Die Einstellung A1-03
= "1110: Anwender-Initialisierung" setzt alle Parameterwerte auf die als "Anwenderspezifische Initialisierungswerte"
gespeicherten zurück.
Siehe A1-03: Initialisierung auf Seite 110
Nr.
o2-03
Einstellung 0: Keine Änderung
Alle "anwenderspezifischen Initialisierungswerte" werden unverändert beibehalten.
Einstellung 1: Einstellen der anwenderspezifischen Initialisierungswerte
Die aktuellen Anwenderparameter-Einstellungen werden als "anwenderspezifische Initialisierungswerte" gespeichert. Ist
o2-03 auf 1 gesetzt und wird die ENTER-Taste betätigt, werden die Werte gespeichert und die Anzeige auf 0 zurückgesetzt.
Einstellung 2: Löschen der anwenderspezifischen Initialisierungswerte
Alle "anwenderspezifischen Initialisierungswerte" werden gelöscht. Ist o2-03 auf 2 gesetzt und wird die ENTER-Taste
betätigt, werden die Werte gespeichert und die Anzeige auf 0 zurückgesetzt.
n
o2-04: Auswahl des Frequenzumrichter-Modells
Parameter o2-04 stimmt die Steuerung auf die Frequenzumrichter-Hardware ab. Die korrekte Einstellung von 02-04 ist
wichtig für eine optimale Leistung und den geeigneten Schutz der Frequenzumrichter-Hardware. Dieser Parameter wird
werkseitig konfiguriert und erfordert normalerweise keine Änderung vor Ort. Er wird hauptsächlich beim Austausch einer
defekten Steuerung verwendet.
Nr.
o2-04
Beachte: 1.
Siehe Standardeinstellungen für Frequenzumrichter-Typenleistung (o2-04) und ND/HD (C6-01) auf Seite 399
Auflistung der o2-04 Einstellungen und Parameter, die sich je nach gewählten Frequenzumrichter-Modell andern können.
2. Die Frequenzumrichter-Leistung kann beeinträchtigt werden, wenn die korrekte Frequenzumrichter-Typenleistung nicht in o2-04
eingestellt wird, und die Schutzfunktionen können nicht einwandfrei arbeiten.
n
o2-05: Auswahl des Einstellverfahrens für den Frequenzsollwert
Legt fest, of die ENTER-Taste verwendet werden muss, um einen Frequenzsollwert am digitalen Bedienteil einzugeben.
Nr.
o2-05
Auswahl des Einstellverfahrens für den Frequenzsollwert
Einstellung 0: ENTER-Taste erforderlich
Jede Änderung der Frequenzsollwert-Einstellung am digitalen Bedienteil muss mit der ENTER-Taste abgeschlossen
werden, um wirksam zu werden.
Einstellung 1: ENTER-Taste nicht erforderlich
Der Frequenzsollwert ändert sich sofort, wenn er mit der AUFWÄRTS- und ABWÄRTS-Taste am digitalen Bedienteil
geändert wird. Die ENTER-Taste muss nicht betätigt werden. Der Frequenzsollwert wird fünf Sekunden nach Loslassen
der AUFWÄRTS- und ABWÄRTS-Taste gespeichert.
n
o2-06: Betriebsauswahl bei getrenntem digitalen LCD-Bedienteil
Bestimmt, ob der Frequenzumrichter stoppt, wenn ein externes LED-Bedienteil (JVOP-182) im LOCAL-Modus oder
durch b1-02 = 0 getrennt wird.
Beachte: Ein LCD-Bedienteil ist als Option erhältlich. Diese Einstellung gilt nicht für das Standard-LED-Bedienteil, das zusammen mit dem
Frequenzumrichter geliefert wird.
Nr.
o2-06
244
Bezeichnung
Standardwert für Anwenderparameter
Bezeichnung
Auswahl des Frequenzumrichter-Modells
Bezeichnung
Bezeichnung
Betrieb beim Trennen des digitalen Bedienteils
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
für Details zur Initialisierung des Frequenzumrichters.
Einstellbereich
0 bis 2
Einstellbereich
-
Einstellbereich
0 oder 1
Einstellbereich
0 oder 1
Standard-
einstellung
0
Standard-
einstellung
Abhängig von der
Frequenzumrichter
-Größe
für eine
Standard-
einstellung
0
Standard-
einstellung
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis