Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Technisches Handbuch Seite 368

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B.2 Parametertabelle
H1-oo
Einstellu
Funktion
ng
46
Offsetfrequenz 3 Addition
60
Gleichstrombremsbefehl
61
Externer Fangbefehl 1
62
Externer Fangbefehl 2
65
KEB-Überbrückung 1 (Öffner)
66
KEB-Überbrückung 1 (Schließer)
67
Kommunikationstestmodus
68
High-Slip-Braking
6A
Freigabe Frequenzumrichter
75
Aufwärts 2-Befehl
76
Abwärts 2-Befehl
7A
KEB-Überbrückung 2 (Öffner)
7B
KEB-Überbrückung 2 (Schließer)
7C
Kurzschlussbremsung (Schließer)
7D
Kurzschlussbremsung (Öffner)
7E
Vorwärts-/Rückwärtserkennung
7F
Auswahl bidirektionaler PID-Ausgang
90 bis 96 DWEZ-Digitaleingänge 1 bis 7
9F
Freigabe DriveWorksEZ
Nr.
Bezeichnung
Mit den H2-Parametern werden den digitalen Multifunktionsausgängen Funktionen zugewiesen.
Funktionsauswahl für die Klemmen MA,
H2-01
MB und MC (Relais)
Funktionsauswahl für die Klemme P1
H2-02
(Open-Collector-Ausgang)
Funktionsauswahl für die Klemme P2
H2-03
(Open-Collector-Ausgang)
368
H1 Auswahl digitaler Multifunktionseingang
Geschlossen: Der Parameterwert d7-03 wird zum Frequenzsollwert
addiert.
Geschlossen: Löst eine Gleichstrombremsung aus (b2-02).
Geschlossen: Aktiviert die Fangfunktion mit Stromerkennung beginnend
mit max. Ausgangsfrequenz (E1-04), wenn b3-01 = 0. Aktiviert die
Fangfunktion mit Drehzahlberechnung, wenn b3-01 = 1.
Geschlossen: Aktiviert die Fangfunktion mit Stromerkennung beinnend
mit dem Frequenzsollwert b3-01 = 0. Aktiviert die Fangfunktion mit
Drehzahlberechnung, wenn b3-01 = 1.
Offen: KEB-Überbrückung 1 aktiviert
Geschlossen: Normaler Betrieb
Offen: Normaler Betrieb
Geschlossen: KEB-Überbrückung 1 aktiviert
Testet die MEMOBUS/Modbus-RS-485/422-Schnittstelle.
Geschlossen: High-Slip Braking wird ausgeführt. Der Frequenzumrichter
stoppt.
Offen: Frequenzumrichter nicht freigegeben.
Ist der Eingang während des Betriebs offen, stoppt der Frequenzumrichter
wie in Parameter b1-03 festgelegt.
Geschlossen: Betriebsbereit.
Offen: Lässt den aktuellen Frequenzsollwert unverändert.
Geschlossen: Erhöht oder senkt den Frequenzsollwert.
Die Befehle "Aufwärts 2" und "Abwärts 2" müssen paarweise eingestellt
werden. Die Frequenzsollwertquelle muss dem digitalen Bedienteil
zugewiesen werden (b1-01 = "0").
Offen: KEB-Überbrückung 2 aktiviert
Geschlossen: Normaler Betrieb
Offen: Normaler Betrieb
Geschlossen: KEB-Überbrückung 2 aktiviert
Offen: Normaler Betrieb
Geschlossen: Kurzschlussbremsung
Offen: Kurzschlussbremsung
Geschlossen: Normaler Betrieb
Drehrichtungserkennung (U/f-Regelung mit einfacher PG-Rückführung) O
Aktivierung oder Deaktivierung der Umwandlung des PID-Ausgangs in
einen bidirektionalen Sollwert, wenn Parameter d4-11 = 1.
Offen: Bidirektionaler Ausgang deaktiviert
Geschlossen: Bidirektionaler Ausgang aktiviert
Reserviert für DWEZ-Eingangsfunktionen
Offen: DWEZ aktiviert
Geschlossen: DWEZ deaktiviert
Beschreibung
H2: Digitale Multifunktionsausgänge
Für eine Beschreibung der Einstellwerte siehe
"H2 Einstellungen digitaler
Multifunktionsausgang" auf Seite 369.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Beschreibung
Bereich Def.
0 bis 192
<40>
Regelverfa
hren
S.
O
P
U/f
LV
M
O
O
O
190
O
O
-
190
O
O
O
190
O
O
O
190
O
O
O
190
O
O
O
190
O
O
O
190
O
-
-
190
O
O
O
191
O
O
O
191
O
O
O
191
O
O
O
192
O
O
O
192
-
-
O
192
-
-
O
192
-
-
192
O
O
O
193
O
O
O
193
O
O
O
193
Regelver
fahren
Adr.
S.
O
Hex
U/
P
L
f
M
V
E
A A A
40B
193
0
A A A
40C
193
2
A A A
40D
193

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis