Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametertabelle; A: Initialisierungsparameter; Parametertabelle - YASKAWA V1000 Technisches Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B.2 Parametertabelle
Beachte: Die Spalte "Regelbetriebsart" der folgenden Tabellen zeigt an ob und ab welcher Zugriffsebene der jeweilige Parameter zugänglich
ist.
A: A1–01=2
S: A1–01=1
-: Nicht verfügbar / Ausgeblendet
0: Immer verfügbar
u

A: Initialisierungsparameter

Die A-Parametergruppe erzeugt die Betriebsumgebung für den Frequenzumrichter. Dies umfasst die Parameter
Zugangsebene, Motorregelverfahren, Passwort, Benutzerparameter und andere.
Nr.
Bezeichnung
A1-01
Auswahl der
<22>
Zugriffsebene
<16>
Auswahl des
A1-02
Regelverfahrens
A1-03
Parameter initialisieren
A1-04
Passwort 1
A1-05
Passwort 2
Anwendungsvoreinstel
A1-06
lung
Funktionsauswahl für
A1-07
DriveWorksEZ
A2-01
Anwenderparameter, 1
bis
bis 32
A2-32
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Beschreibung
A1: Initialisierungsparameter
Die A1-Parameter konfigurieren die Basisumgebung für den Umrichterbetrieb.
Wählt aus, welche Parameter über das digitale Bedienteil
verfügbar sind.
0: Nur Betrieb
1: Benutzerparameter (Zugriff auf eine Reihe von vom Benutzer
gewählten Parametern)
2: Erweiterte Zugriffsebene
Wählt die Regelungsbetriebsart für den Frequenzumrichter.
0: U/f-Regelung ohne PG
2: Vektorregelung ohne Geber (OLV)
5: Vektorregelung ohne Geber für PM-Motoren
Anmerkung: Wird beim Initialisieren des Frequenzumrichters
nicht auf die Einstellung zurückgesetzt.
Setzt alle Parameter auf die Standardeinstellungen zurück.
(Initialisiert den Frequenzumrichter und setzt dann A1-03 auf 0
zurück)
0: Keine Initialisierung
1110: Benutzerinitialisierung
(die ersten vom Benutzer definierten Parameterwerte müssen in
dem Parameter o2-03 gespeichert werden)
2220: 2-Draht-Initialisierung
3330: 3-Draht-Initialisierung
5550: oPE04 Fehlerreset
Wenn der in A1-04 eingestellte Wert nicht dem in A1-05
eingestellten Wert entspricht, können die Parameter A1-01 bis
A1-03, A1-06 und A2-01 bis A2-32 nicht geändert werden.
Stellt die für bestimmte Anwendungen üblicherweise genutzten
Parameter als Anwenderparameter A2–01 bis A2–16 zusammen,
um den Zugriff zu erleichtern.
0: Universalmotor (Die A2-Parameter bleiben unverändert)
1: Wasserpumpe
2: Fördertechnik
3: Lüfter
4: HKL-Lüfter
5: Luftkompressor
6: Aufzug
7: Hebezeug
0: deaktiviert
1: Aktiviert
2: Multifunktionseingang (aktiviert, wenn H1-oo = 9F)
A2: Anwenderparameter
Verwenden Sie die A2-Parameter zur Programmierung des Frequenzumrichters.
Hier sind die kürzlich bearbeiteten Parameter aufgeführt. Der
Anwender kann auch Parameter auswählen, die hier für einen
schnellen Zugriff angezeigt werden. Die Parameter werden hier
für einen Schnellzugriff gespeichert, wenn A1-01 = 1.
B.2 Parametertabelle
Regelbe-
triebsart
Bereich Def.
O
U/
P
L
f
M
V
0 bis 2
2
A A A
0, 2, 5
0
S
S
S
0 bis 3330
0
A A A
Die folgenden Parameter werden bei der
Initialisierung nicht zurückgesetzt: A1-00,
A1-02, A1-07 sowie alle U2- und U3-
Überwachungsparameter.
0 bis 9999
0
A A A
0 bis 9999
0
A A A
Dieser Parameter ist nicht sichtbar. Um
auf A1-05 zugreifen zu können, rufen
Sie zunächst A1-04 auf. Drücken Sie
dann die STOP-Taste und halten Sie
dabei die Aufwärtspfeiltaste gedrückt.
Parameter A1-05 wird angezeigt.
0 bis 7
0
A A A
0 bis 2
0
A A A
--
b1-01 bis
A A A 106 bis
<16>
o2-08
Adr.
S.
Hex
101H
110
102
110
103
110
104
111
105
111
127
90
128
113
113
125
B
345

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis