Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B: Anwendung - YASKAWA V1000 Technisches Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B.2 Parametertabelle
Nr.
Bezeichnung
Automatische Auswahl
A2-33
der
Anwenderparameter
<4> Die Einstellung hängt von Parameter A1-06 ab. Dieser Einstellwert ist 0, wenn A1-06 gleich 0, und 1, wenn A1-06 ungleich 0 ist.
<16> Der Standardeinstellwert ist abhängig von Parameter A1-06, Auswahl der Anwendung.
<22> Parameter kann im Betrieb geändert werden.
u

b: Anwendung

Die Anwendungsparameter konfigurieren die Startbefehlquelle, die Gleichstrombremsung, Fangfunktion, Timer-
Funktionen, PID-Regelung, Haltefunktion, Energiesparmodus und eine Reihe anderer anwendungsspezifischer
Einstellungen.
Nr.
Bezeichnung
Auswahl Frequenzsollwert
b1-01
1
b1-02
Startbefehlauswahl 1
b1-03
Auswahl Stoppverfahren
b1-04
Auswahl Rückwärtslauf
Auswahl LOCAL/
b1-07
REMOTE-Betrieb
Auswahl des Startbefehls im
b1-08
Programmiermodus
b1-14
Auswahl Phasenfolge
346
Beschreibung
0: Die Parameter A2-01 bis A2-32 sind für die Erstellung einer
Anwenderparameterliste für den Anwender reserviert.
1: Eine Liste der zuletzt aufgerufenen Parameter speichern. Die
kürzlich bearbeiteten Parameter werden unter A2-17 bis A2-32
für einen Schnellzugriff gespeichert.
Beschreibung
b1: Auswahl Betriebsart
Die Betriebsart wird mit den b1-Parametern konfiguriert.
Wählt die Eingangsquelle für den Frequenzsollwert.
0: Digitales Bedienteil - Digital voreingestellte Drehzahl
d1-01 bis d1-17.
1: Klemmen - analoge Eingangsklemme A1 oder A2.
2: MEMOBUS-Kommunikation
3: Optionsmodul
4: Impulsfolgeeingang (Klemme RP)
Wählt die Eingangsquelle für den Startbefehl.
0: Digitales Bedienteil - Tasten RUN und STOP am digitalen
Bedienteil
1: Digitale Eingangsklemmen
2: MEMOBUS-Kommunikation
3: Optionsmodul.
Wählt das Stoppverfahren bei Aufhebung des Startbefehls.
0: Auslauf zum Stillstand
1: Leerlauf zum Stillstand
2: Gleichstrombremsung zum Stillstand
3: Leerlauf mit Zeitsteuerung (neue Startbefehle werden
ignoriert, wenn sie vor Ablauf der eingestellten Zeit
anstehen)
9: Einfache Positionierung
Erlaubt oder verhindert Rückwärtslauf.
0: Rückwärtslauf aktiviert.
1: Rückwärtslauf deaktiviert.
Bestimmt den Betrieb, wenn die Startbefehlquelle von
LOCAL auf REMOTE oder zwischen Startbefehlquelle 1
und 2 umgeschaltet wird, während an der neuen Quelle ein
externer Startbefehl anliegt.
0: Um aktiviert zu werden, muss der externe Startbefehl an
der neuen Quelle aus- und wieder eingeschaltet werden.
1: Der externe Startbefehl wird an der neuen Quelle sofort
akzeptiert.
0: Der Startbefehl wird nur bei Betriebsmenüanzeige auf
dem Bedienteil akzeptiert.
1: Der Startbefehl wird in allen Menüs akzeptiert.
2: Verhindert die Umschaltung in den
Programmierungsmodus während des Betriebs
Legt die Phasenfolge für die Frequenzumrichter-
Ausgangsklemmen U/T1, V/T2 und W/T3 fest.
0 : Standard
1 : Phasenfolge ändern
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Regelbe-
triebsart
Bereich Def.
O
U/
P
L
f
M
V
1
0,1
A A A
<4>
Regelbet
riebsart
Bereich Def.
O
U/
P
L
f
M
V
0 bis 4
1
S
S
S
0 bis 3
1
S
S
S
0 bis 3,9
0
S
S
S
Gleichstrombremsung bei Stopp kann nicht in
der Vektorregelung ohne Geber für PM-
Motoren verwendet werden.
0,1
0
A A A
0,1
0
A A A
0 bis 2
0
A A A
0,1
0
A A A
Adr.
S.
Hex
126
113
Adr.
S.
Hex
180
115
181
117
182
118
183
121
186
121
187
122
1C3
122

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis