Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Technisches Handbuch Seite 271

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu hohe Bremslast.
Stoßspannung auf der Stromversorgung des
Frequenzumrichters.
Erdschluss im Ausgangskreis, dadurch
Überladung des
Zwischenkreiskondensators.
Fehlerhafte Einstellung der Parameter für die
Fangfunktion. (einschließlich Fangfunktion
nach kurzzeitigem Ausfall der
Versorgungsspannung und nach einem
Neustart nach Fehler.)
Übermäßige Regeneration bei
Überschwingen nach Hochlauf.
Eingangsspannung des Frequenzumrichters
ist zu hoch.
Der dynamische Bremswiderstand ist
beschädigt.
Der Bremswiderstand oder die Bremsoption
ist falsch verdrahtet.
Der Frequenzumrichter kann infolge von
Störeinkopplungen nicht einwandfrei
arbeiten.
Das Massenträgheitsmoment oder Last
wurde falsch eingestellt.
Die Bremsfunktion wird in Vektorrregelung
ohne Geber mit Permanentmagnet
verwendet.
Es tritt Motor-Pendeln auf.
LED-Bedienteil
Ursache
Phasenverlust in der Frequenzumrichter-
Stromversorgung.
Lockere Drähte an den Eingangsklemmen
des Frequenzumrichters.
Zu starke Schwankungen in der
Frequenzumrichter-Stromversorgung.
Unsymmetrie zwischen den
Spannungsphasen.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Das Bremsmoment war zu hoch, so dass regenerative Energie in den Zwischenkreis gelangt.
Bremsmoment reduzieren, Bremsoption verwenden oder Tieflaufzeit erhöhen.
Zwischenkreisdrossel installieren.
Anmerkung: Die Stoßspannung kann durch einen Thyristorwandler und einen
Phasenschieberkondensator hervorgerufen werden, die ebenfalls in der Hauptstromversorgung des
Umrichters liegen.
• Motorverdrahtung auf Erdungsfehler kontrollieren.
• Erdschlussfehler beheben und den Strom erneut zuschalten.
• Einstellungen für alle Parameter für die Fangfunktion kontrollieren.
• Aktivieren Sie die Fangfunktion-Wiederholungsfunktion
(b3-19 größer oder gleich 1 bis 10).
• Ändern Sie den Strompegel während der Fangfunktion und die Tieflaufzeit (b3-02 bzw. b3-03).
• Führen Sie ein Autotuning mit Motoranschlusswiderstandsmessung durch und aktivieren Sie
anschließend die Fangfunktion mit Drehzahlberechnung (b3-24 = "1").
• Aktivieren Sie die Überspannungsunterdrückung (L3-11 = "1").
• S-Kennlinie am Ende des Hochlaufs verlängern.
• Prüfen Sie die Versorgungsspannung.
• Umrichter-Eingangsspannung auf einen Wert innerhalb der in den Spezifikationen angegebenen
Wert senken.
Frequenzumrichter austauschen.
• Verdrahtung des Bremsschaltkreises auf Fehler prüfen.
• Bremswiderstand und /oder ext. Bremsoption korrekt neu verdrahten.
• Konsultieren Sie die Liste der möglichen Lösungen für die EMV-Maßnahmen.
• Konsultieren Sie den Abschnitt über die Bekämpfung von Störeinkopplungen und kontrollieren Sie
die Steuerkreisleitungen, Leistungskreisleitungen und Erdungsleitungen.
• Prüfen Sie die Lastträgheitseinstellungen, wenn Sie KEB, Überspannungsunterdrückung oder
Kippschutz beim Tieflauf anwenden.
• Ändern Sie L3-25 (Lastträgheitsverhältnis) entsprechend der Last.
Bremswiderstand anschließen.
• Parameter zur Kontrolle des Pendelns anpassen.
• Definieren Sie die Verstärkung zur Pendelverhinderung (n1-02).
• Ändern Sie die AFR-Zeitkonstante (n2-02 und n2-03), wenn Sie mit Vektorregelung ohne Geber
arbeiten.
• Verwenden Sie die Parameter n8-45 (Verstärkung zur Unterdrückung der PM-
Drehzahlrückführungserkennung)
und n8-47 (Zeitkonstante für Anzugsstromkompensation).
Eingangsphasenausfall
PF
Frequenzumrichter-Stromversorgung hat eine offene Phase oder eine große Spannungsunsymmetrie
zwischen den Phasen. Erkannt, wenn L8-05 = 1 (aktiviert).
• Kontrolle auf Verdrahtungsfehler in der Stromversorgung des Umrichter-Leistungskreises.
• Korrigieren Sie die Verdrahtung.
• Es muss sichergestellt werden, dass die Klemmen ordnungsgemäß angezogen wurden.
• Die Klemmen mit dem im Handbuch vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment festziehen.
Leiterquerschnitte und Anzugsdrehmoment auf Seite 53
• Spannung der Frequenzumrichter-Stromversorgung kontrollieren.
• Konsultieren Sie die Lösungsmöglichkeiten zru Stabilisierung der Frequenzumrichter-
Stromversorgung.
• Deaktivieren Sie die Eingangsphasen-Ausfallerkennung (L8-05 = "0"). PF wird erkannt, wenn die
Welligkeit im Zwischenkreis zu hoch ist. Bei Deaktivierung erfolgt zwar keine Fehlermeldung, aber
die Welligkeit ist weiterhin zu hoch, wodurch die Kondensatoren übermäßig beansprucht werden,
was ihre Lebenszeit verkürzt.
• Frequenzumrichter-Stromversorgung stabilisieren oder Phasenausfallerkennung deaktivieren.
Fehlerbezeichnung
Lösungsmöglichkeit
6.4 Fehlererkennung
Siehe
271
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis