Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Technisches Handbuch Seite 386

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B.2 Parametertabelle
Nr.
Bezeichnung
Betriebsauswahl bei nicht
o2-06
angeschlossenem digitalen
Bedienteil
Drehrichtung des Motors
o2-07
beim Einschalten über das
digitale Bedienteil
o2-09
Initialisierungsmodus
Die o3-Parameter erlauben Lesen, Kopieren und Ändern der Frequenzumrichter-Parametereinstellungen.
o3-01
Auswahl der Kopierfunktion
Berechtigung
o3-02
Kopierfunktion LESEN
Einstellung der
o4-01
Gesamtbetriebszeit
Einstellung der
o4-02
Gesamtbetriebszeit
Betriebszeiteinstellungen
o4-03
für Lüfter
Wartungseinstellung für
o4-05
Kondensatoren
Wartungseinstellung für
o4-07
Soft-Ladebypass-Relais
Wartungseinstellung für
o4-09
IGBTs
o4-11
Initialisierung von U2, U3
Initialisierung der kWh-
o4-12
Überwachungsfunktion
Auswahl der
o4-13
Startbefehlszählung bei
Initialisierung
<9> Der voreingestellte Wert hängt von dem Parameter E1-01, Einstellung der Eingangsspannung, ab.
386
Beschreibung
Bestimmt den Betrieb des Frequenzumrichters, wenn das
digitale Bedienteil im LOCAL-Modus oder mit b1-02 = 0
entfernt wurde.
0: Frequenzumrichters läuft weiter
1: Der Frequenzumrichter löst einen Fehler (oPr) aus, und
der Motor läuft im Leerlauf bis zum Stillstand aus.
0: Vorwärts
1: Rückwärts
Für diesen Parameter muss die Ansteuerung über das digitale
Bedienteil erfolgen.
Je nach Region werden einige Parameter-
Standardeinstellungen geändert.
o3: Kopierfunktion
Wählt den Kopiervorgang
0: Keine Aktion
1: LESEN
2: KOPIEREN
3: ÜBERPRÜFEN
ANMERKUNG: Bei Verwendung der Kopierfunktion
müssen die Frequenzumrichter-Modellnummer (o2-04) und
die Softwarenummer (U1-14) übereinstimmen; andernfalls
tritt ein Fehler auf.
Verriegelt die LESEN-Funktion, um ein unbeabsichtigtes
Überschreiber der im LED-Bedienteil gespeicherten Daten
zu vermeiden.
0: LESE-Funktion nicht zugelassen
1: LESE-Funktion zugelassen
o4: Wartungsintervall
Die o4-Parameter dienen zur Durchführung von Wartungsarbeiten.
Stellt die Werte für die Frequenzumrichter-
Gesamtbetriebszeit in Schritten von zehn Stunden ein.
Legt fest, wie die Gesamtbetriebszeit (U4-01) gezählt wird.
0: Protokolliert die Betriebszeit
1: Aufzeichnung der Betriebszeit mit aktivem
Frequenzumrichter-Ausgang (Ausgangsbetriebszeit)
Stellt den Werte für die Lüfterbetriebszeit U4-03 in Schritten
von zehn Stunden ein.
<61>
Stellt den Wert für die Kondensator-Wartungszeit U4-05
ein.
Stellt den Wert für die Betriebszeit des Soft-Ladebypass-
Relais U4-06 ein.
Stellt den Wert für die Überwachung der IGBT-Wartung
U4-07 ein.
Bestimmt, ob die U2-oo-Überwachungsfunktionen
(Fehleraufzeichnung), U3oo (Fehlerhistorie) bei der
Initialisierung des Frequenzumrichters zurückgesetzt
werden.
0: Speichert die Fehlerüberwachungsdaten
1: Setzt die Fehlerüberwachungsdaten zurück
Dieser Parameter bestimmt, ob U4-10 und U4-11 (kWh-
Überwachung) beim Initialisieren des Frequenzumrichters
zurückgesetzt werden.
0: Speichert die Daten der Überwachungsparameter U4-10
und U4-11.
1: Setzt die Daten der Überwachungsparameter U4-10 und
U4-11 zurück.
Dieser Parameter bestimmt, ob der Startbefehlzähler
(U4-02) beim Initialisieren des Frequenzumrichters
zurückgesetzt wird.
0: Speichert die Zahl der Startbefehle
1: Setzt die Zahl der Startbefehle zurück
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Regelver
fahren
Bereich Def.
O
U/
P
L
f
M
V
0, 1
0
A A A
0 bis 1
0
A A A
abh.
von
0 bis 3
Freq.
A A A
Umr.-
Spez.
0 bis 3
0
A A A
0, 1
0
A A A
0 bis 9999
0
A A A
0 bis 1
0
A A A
0 bis 9999
0
A A A
0 bis 150
0%
A A A
0 bis 150
0%
A A A
0 bis 150
0%
A A A
0 bis 1
0
A A A
0 bis 1
0
A A A
0 bis 1
0
A A A
Adr.
S.
Hex
50A
244
527
245
50D
245
515
516
50B
245
50C
246
50E
246
51D
246
523
246
525
246
510
246
512
247
528
247

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis