Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Technisches Handbuch Seite 156

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 d: Sollwerteinstellungen
• Haltefunktion für Hochlauf-/Tieflauframpe (H1-oo= A)
• Auf/Ab-Funktion (H1-oo = 10 und 11, tellt den Frequenzsollwert über digitale Eingänge ein)
• Auf/Ab 2-Funktion (H1-oo = 75/76, fügt dem Frequenzsollwert über Digitaleingänge eine Vorspannung hinzu)
Parameter d4-01 bestimmt, ob der Frequenzsollwert oder die Frequenz-Vorspannung (Auf/Ab 2) gespeichert wird, wenn
der Startbefehl gelöscht oder die Stromeinspeisung abgeschaltet wird.
Nr.
d4-01
Der Betrieb ist abhängig von der Funktion, mit der der Parameter d4-01 verwendet wird.
Einstellung 0: Deaktiviert
• Hochlauf-Halten
Die Haltezeit wird auf 0 Hz zurückgesetzt, wenn der Start-Befehl aufgehoben oder die Spannungsversorgung des
Frequenzumrichters abgeschaltet wird. Der aktive Frequenzsollwert ist der Wert, den der Frequenzumrichter bei einem
Neustart verwendet.
• Auf/Ab
Der Frequenzsollwert wird auf 0 Hz zurückgesetzt, wenn der Startbefehl aufgehoben oder die Spannungsversorgung
des Frequenzumrichters abgeschaltet wird. Der Frequenzumrichter startet bei 0 Hz, wenn er erneut gestartet wird.
• Auf/Ab 2
Die Frequenz-Vorspannung wird nicht gespeichert, wenn der Start-Befehl deaktiviert wird, oder nach Ablauf von 5 s
nach Ausgabe des Befehls Auf/Ab 2. Die Auf/Ab 2-Funktion startet bei Neustart des Frequenzumrichter bei einer
Vorspannung von 0 %.
Einstellung 1: Aktiviert
• Hochlauf-Halten
Der letzte Haltezeitwert wird gespeichert, wenn der Start-Befehl aufgehoben oder die Spannungsversorgung des
Frequenzumrichters abgeschaltet wird. Der Frequenzumrichter verwendet beim Neustart den als Frequenzsollwert
gespeicherten Wert. Der Eingang für die Hochlauf-/Tieflauf-Haltezeit muss die gesamte Zeit gesetzt sein, da sonst der
Haltezeitwert gelöscht wird.
Netz-
Versorgungs-
spannung
Vorwärts Start/Stopp
Hochlauf/Tieflauf
Halten
Frequenzsollwert
Ausgangsfrequenz
Abb. 5.34 Halten des Frequenzsollwertes mit Hochlauf-/Tieflauf-Haltefunktion
• Auf/Ab
Der letzte Frequenzsollwert wird gespeichert, wenn der Start-Befehl aufgehoben oder die Spannungsversorgung des
Frequenzumrichters abgeschaltet wird. Der Frequenzumrichter verwendet beim Neustart den als Frequenzsollwert
gespeicherten Wert.
• "Auf/Ab 2 mit Frequenzsollwert vom digitalen Bedienteil
Wird das digitale Bedienteil als Frequenzsollwertquelle gewählt, wird die Vorspannung zu dem Frequenzsollwert
hinzugefügt, der 5 s nach Ausgabe des Befehls Auf/A 2 ausgewählt wurde, und anschließend auf 0 zurückgesetzt.
Anschließend wird der neue Frequenzsollwert gespeichert. Nach Aufhebung des Run-Befehls oder Ausschalten der
Stromversorgung verwendet der Frequenzumrichter bei einem Neustart den zum Zeitpunkt des Neustarts aktiven Wert.
156
Parameterbezeichnung
Auswahl Frequenzsollwert-Haltefunktion
AUS
EIN
AUS
EIN
Halten
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
EIN
AUS
AUS
AUS
EIN
Halten
Einstellbereich
0 oder 1
EIN
EIN
d4-01 = 1
d4-01 = 0
Standard-
einstellung
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis