Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Technisches Handbuch Seite 359

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Bezeichnung
Mit den E4-Parametern wird ein von demselben Frequenzumrichter angesteuerter Motor geregelt.
Nennstrom Motor
E4-01
2
Nennschlupf Motor
E4-02
2
Nennleerlaufstrom
E4-03
Motor 2
Motor 2 Motorpole Einstellung der Anzahl der Motorpole für Motor 2. Dieser
E4-04
Anschlusswidersta
E4-05
nd Motor 2
Streuinduktivität
E4-06
Motor 2
Motoreisenkern-
E4-07
Sättigungskoeffizie
nt 1 Motor 2
Motoreisenkern-
E4-08
Sättigungskoeffizie
nt 2 Motor 2
Mechanischer
E4-09
Leistungsverlust
Motor 2
Motor 2
E4-10
Eisenverlust
Motor 2
E4-11
Nennleistung
Motor 2
Motoreisenkern-
E4-12
Sättigungskoeffizie
nt 3
Motor 2
E4-14
Schlupfkompensati
<22>
onsverstärkung
Motor 2
Drehmomentkomp
E4-15
ensationsverstärku
ng
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Beschreibung
E4: Parameter Motor 2
Stellt den auf dem Typenschild des zweiten Motors
angegebenen Nennlaststrom in Ampere ein. Dieser Wert
wird beim Autotuning automatisch eingestellt.
Einstellung des Nennschlupfs für den Motor 2 in Hz.
Automatische Einstellung beim Autotuning.
Einstellung des Magnetisierungsstroms des zweiten
Motors in Ampere. Automatische Einstellung beim
rotierenden Autotuning.
Wert wird beim Autotuning automatisch eingestellt.
Legt den Widerstand zwischen den Phasen des Motors in
Ohm fest. Automatische Einstellung beim Autotuning.
Einstellung des Werts für den Spannungsabfall infolge der
Motor-Streuinduktivität als Prozentsatz der
Nennspannung des Motors 2. Automatische Einstellung
beim Autotuning..
Dieser Parameter setzt den Motoreisenkern-
Sättigungskoeffizienten für 50 % des Magnetflusses.
Automatische Einstellung beim rotierenden Autotuning.
Dieser Parameter setzt den Motoreisenkern-
Sättigungskoeffizienten für 75 % des Magnetflusses.
Dieser Wert wird beim rotierenden Autotuning
automatisch eingestellt.
In diesem Parameter wird der mechanische Motor-
Leistungsverlust in Prozent der Motornennleistung (kW)
eingestellt.
Ändern Sie diese Einstellung in den folgenden Fällen:
• bei einem erheblichen Drehmomentverlust infolge von
Reibung im Motorlager.
• bei einem erheblichen Drehmomentverlust.
In diesem Parameter wird der Eisenverlust des Motors 2 in
Watt eingestellt.
Dieser Parameter definiert die Motornennleistung in kW.
Dieser Wert wird beim Autotuning automatisch eingestellt.
Dieser Parameter setzt den Motoreisenkern-
Sättigungskoeffizienten für 130 % des Magnetflusses.
Automatische Einstellung beim rotierenden Autotuning.
Dieser Parameter bestimmt die
Schlupfkompensationsverstärkung für den Motor 2. Diese
Funktion entspricht C3-01 für Motor 1.
Verstärkung für Schlupfkompensation auf Seite
Dieser Parameter bestimmt die
Drehmomentkompensationsverstärkung für den Motor 2.
Diese Funktion entspricht C4-01 für Motor 1.
C4-01: Verstärkung Drehmomentkompensation auf
Seite
146.
Bereich
10 % bis
200 % des
Frequenzu
mrichter-
Nennstrom
s
0,00 bis
20,00
0 bis
weniger als
E4-01
<27>
2 bis 48
0,000 bis
65,000
<37>
0,0 bis 40,0
0,00 bis
0,50
Einstellun
g für E4-07
bis 0,75
0,00 bis
10,0
0 bis 65535
0,00 bis
650,00
1,30 bis
5,00
0,0 bis 2,5
Siehe C3-01:
145.
1,00 bis
Siehe
2,50
B.2 Parametertabelle
Regelverfa
hren
Def.
Adr. Hex
U/f O
PM
LV
<57>
A
A
321
<57>
A
A
322
<57>
A
A
323
4 Pole
A
A
324
<57>
A
A
325
<57>
A
A
326
0.50
A
343
0,75
A
344
0,0
A
33F
<57>
Α
340
<12>
A
A
327
1,30
A
342
0,0
A
A
341
<53>
1,00
A
A
341
S.
169
170
170
170
170
170
171
171
171
171
171
171
171
172
B
359

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis