Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Technisches Handbuch Seite 281

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es kommt zu einem Überschwingen oder
Unterschwingen.
Die PG-Impulseinstellungen sind falsch.
Die Parametereinstellungen sind
ungeeignet.
LED-Bedienteil
Ursache
Stoßspannung in der Stromversorgung des
Frequenzumrichters.
• Motorkurzschluss
• Der Erdungsstrom hat die
Kondensatoren des Leistungskreises
über die Umrichter-Stromversorgung
überlastet.
Störeinkopplungen stören den
Umrichterbetrieb.
LED-Bedienteil
PASS
Ursache
MEMOBUS/Modbus Test normal
beendet.
LED-Bedienteil
PGo
Ursache
Der Impulsfolgeeingang (Klemme RP) ist
ausgeschaltet.
Fehlerhafte Verdrahtung des
Impulseingangs (RP).
Motorbremse angezogen.
LED-Bedienteil
rUn
Ursache
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
• Stellen Sie die Verstärkung über die Parameter für den Impulsfolge-Eingang (H6-02
bis H6-05) ein.
• Stellen Sie die Genauigkeit der Drehzahlrückführung neu ein.
• Erhöhen Sie die Einstellwerte für C5-01 (Proportionalverstärkung für
Drehzahlregelung 1) und verringern Sie die Werte für C5-02 (Integrationszeit für
Drehzahlregelung1).
Setzen Sie H6-02 (Skalierung des Impulsfolgeeingangs) auf die Frequenz der PG
Impulsfolge bei maximaler Motordrehzahl.
Prüfen Sie die Einstellung für die Überdrehzahlerkennung und die
Überdrehzahlerkennungszeit (F1-08 und F1-09).
Zwischenkreis-Überspannung
Die Zwischenkreisspannung überschreitet den Auslösungspunkt.
ov
Für 200 V-Klasse: ca. 410 V
Für 400 V-Klasse: ca. 820 V (740 V wenn E1-01 < 400)
• Zwischenkreisdrossel oder Netzdrossel einbauen.
• Eine Stoßspannung kann durch einen Thyristorwandler und einen
Phasenvoreilungskondensator, die an der gleichen Stromversorgung arbeiten,
hervorgerufen werden.
• Das Motorkabel, die Relaisklemmen und der Motorklemmenblock müssen auf
Kurzschlüsse überprüft werden.
• Erdschlüsse beheben und den Strom erneut zuschalten.
• Überprüfen Sie die möglichen EMV—Maßnahmen für die Unterdrückung von
Störeinkopplungen.
• Konsultieren Sie den Abschnitt über die Behandlung von Störeinkopplungen und
kontrollieren Sie Steuerkreisleitungen, Leistungskreisleitungen und Erdleitungen.
• Wenn das Magnetschütz als Störquelle erkannt wird, installieren Sie einen
Überspannungsschutz an der Schützspule.
Setzen Sie die Zahl der Neustarts nach Fehler (L5-01) auf einen anderen Wert als 0.
MEMOBUS/Modbus-Verbindungstestmodus abgeschlossen
Dadurch wird bestätigt, dass der Test erfolgreich war.
PG-Abschaltung (für einfachen U/f Betrieb mit PG)
Dieser Zustand wird erkannt, wenn für länger als in F1-14 definiert keine PG-Impulse empfangen wurden.
Schließen Sie den Impulsfolgeeingang (RP) wieder an.
Korrigieren Sie die Verdrahtung.
Stellen Sie sicher, dass die Motorbremse ordnungsgemäß gelöst wird.
Motorumschaltung während des Betriebs
Während des Betriebs ist ein Befehl zum Umschalten der Motoren eingegeben worden.
Bezeichnung des geringfügigen Fehlers
Lösungsmöglichkeiten
Bezeichnung des geringfügigen Fehlers
Lösungsmöglichkeiten
Bezeichnung des geringfügigen Fehlers
Lösungsmöglichkeiten
Bezeichnung des geringfügigen Fehlers
Lösungsmöglichkeiten
6.5 Alarmerkennung
JA
JA
JA
Ausgabe
geringfügiger
Fehler
(H2-oo =
10)
JA
JA
JA
JA
Ausgabe
geringfügiger
Fehler
(H2-oo =
10)
Keine
Ausgabe
Ausgabe
geringfügiger
Fehler
(H2-oo =
10)
JA
JA
JA
Ausgabe
geringfügiger
Fehler
(H2-oo =
10)
281
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis