Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Technisches Handbuch Seite 371

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Bezeichnung
Mit den H3-Parametern werden die analogen Multifunktionseingangsklemmen eingestellt.
Klemme A1
H3-01
Signalpegelauswahl
Funktionsauswahl für die
H3-02
Klemme A1
H3-03
Klemme A1
<22>
Verstärkungseinstellung
H3-04
Klemme A1
<22>
Vorspannungseinstellung
Klemme A2
H3-09
Signalpegelauswahl
Funktionsauswahl für die
H3-10
Klemme A2
H3-11
Klemme A2
<22>
Verstärkungseinstellung
H3-12
Klemme A2
<22>
Eingangsvorspannung
Filterzeitkonstante
H3-13
Analogeingang
<22> Die Parameter können während des Betriebs geändert werden.
<40> Die Verfügbarkeit bestimmter Parameter hängt von dem verwendeten Regelverfahren ab.
H3-oo
Einstellu
Funktion
ng
0
Frequenzvorspannung
1
Frequenzverstärkung
Zusatz-Frequenzsollwert (verwendet als
2
Mehrstufen-Drehzahl 2)
4
Ausgangsvorspannung
Grenzwert für die Drehmomentüber-/
7
Unterschreitungserkennung
B
PID-Rückführung
C
PID-Sollwert
E
Motortemperatur (PTC-Eingang)
F
Keine Funktion/Durchgangsmodus
10
FWD-Drehmomentbegrenzung
11
REV-Drehmomentbegrenzung
12
Generatorisches Grenzmoment
15
FWD/REV-Drehmomentbegrenzung
16
PID-Differentialrückführung
30/31
DWEZ Analogeingang 1/2
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Beschreibung
H3: Analogeingänge
Bestimmt den Eingangspegel für die Klemme A1.
0: 0 bis +10 V (Untergrenze)
1: 0 bis +10 V (keine Untergrenze)
Stellt die Funktion der Klemme A1 ein.
Wird die Klemme A1 nicht oder als Durchgangsklemme
verwendet, muss dieser Parameter auf "F" gesetzt werden.
Stellt den Pegel des in H3-02 gewählten Eingangswertes
ein, wenn an Klemme A1 10 V anliegen.
Stellt den Pegel des in H3-02 gewählten Eingangswertes
ein, wenn an Klemme A1 0 V anliegen.
Bestimmt den Eingangssignalpegel für Klemme A2.
0: 0 bis +10 V (mit Untergrenze)
1: 0 bis +10 V (ohne Untergrenze)
2: 4 bis 20 mA
3: 0 bis 20 mA
Stellt die Funktion von Klemme A2 ein.
Wird die Klemme A2 nicht oder als Durchgangsklemme
verwendet, muss dieser Parameter auf "F" gesetzt werden.
Stellt den Pegel des in H3-10 gewählten Eingangswertes
ein, wenn an Klemme A2 10 V (20 mA) anliegen.
Stellt den Pegel des in H3-10 gewählten Eingangswertes
ein, wenn an Klemme A2 0 V (0 oder 4 mA) anliegen.
Stellt die Hauptverzögerung-Filterzeitkonstante für die
Klemmen A1 und A2 ein. Zum Unterdrücken von
Störeinkopplungen verwendet.
H3 Einstellungen analoger Multifunktionseingang
Maximaler Eingangspegel möglich
Max. Ausgangsfrequenz (E1-04).
Der gleiche Wert kann über H3-02 und H3-10 eingestellt werden.
10 V = 100 %
Maximale Ausgangsfrequenz (E1-04)
Motornennstrom (E1-05).
Vektorregelung ohne Geber: Motornenndrehmoment
U/f-Regelung: Frequenzumrichter-Nennstrom
10 V = 100 %
10 V = 100 %
10 V = 100,00 %
Motornenndrehmoment
Motornenndrehmoment
Motornenndrehmoment
Motornenndrehmoment
10 V = 100 %
Hängt von der Funktion ab.
B.2 Parametertabelle
Regelver
fahren
Bereich
Def.
U/
f
0, 1
0
A A A
0 bis 31
0
A A A
<40>
-999,9 bis
100,0
A A A
999,9
%
-999,9 bis
0,0% A A A
999,9
0 bis 3
2
A A A
Umschaltung mit den DIP-Schaltern S1 bis S2
zwischen Strom- und Spannungseingängen
auf dem Klemmenboard.
0 bis 31
0
A A A
<40>
-999,9 bis
100,0
A A A
1000,0
%
-999,9 bis
0,0% A A A
999,9
0,00 bis
0,03 s A A A
2,00
Adr.
S.
O
Hex
P
L
M
V
410
202
434
203
411
203
412
203
417
204
418
205
419
205
41A
205
41B
205
Regelverfa
hren
S.
OL
P
U/f
V
M
O
O
O
206
O
O
O
206
O
O
O
206
O
206
O
O
O
206
O
O
O
206
O
O
O
206
O
O
O
206
O
O
O
206
O
206
O
206
O
206
O
206
O
O
O
207
O
O
O
207
B
371

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis