Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Technisches Handbuch Seite 374

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B.2 Parametertabelle
Nr.
Bezeichnung
Mit den L1-Parametern können die Motorschutzfunktionen konfiguriert werden.
Auswahl des
L1-01
Motorüberlastschutzes
L1-02
Motorüberlastschutzzeit
Auswahl des Betriebsmodus
L1-03
bei Motorüberhitzungsalarm
(PTC-Eingang)
Auswahl des Betriebsmodus
bei
L1-04
Motorüberhitzungsstörung
(PTC-Eingang)
Eingangsfilterzeit für die
L1-05
Motortemperatur (PTC-
Eingang)
Weiterbetrieb mit
L1-13
thermoelektrischem Wert
Mit den L2-Parametern werden die Frequenzumrichterfunktionen bei einem kurzzeitigen Netzausfall definiert.
Auswahl des Betriebsmodus
L2-01
bei einem kurzzeitigen
Netzausfall
Überbrückungszeit bei
L2-02
kurzzeitigen Netzausfällen
Minimale Baseblock-Zeit
L2-03
bei einem kurzzeitigen
Netzausfall
Rampenzeit für
Spannungserholung nach
L2-04
einem kurzzeitigen
Netzausfall
374
Beschreibung
L1: Motorschutzfunktionen
Stellt den thermischen Motorüberlastschutz (oL1) ein, der
auf der Kühlleistung des Motors basiert.
0: Deaktiviert
1: Standard lüftergekühlt (Drehzahlbereich < 10:1)
2: Standard lüftergekühlt (Drehzahlbereich ≥ 10:1)
3: Vektormotor (Drehzahl 100:1)
4: PM-Motor mit variablem Drehmoment
HINWEIS: Wenn mehrere Motoren angesteuert werden,
kann der Frequenzumrichter keinen Schutz bieten, auch
wenn dieser in L1-01 aktiviert wurde. Stellen Sie L1-01 auf
"0" ein und stellen Sie sicher, dass in jedem Motor ein
Thermorelais installiert ist.
Stellt die Zeit für den Überhitzungsschutz des Motors (oL1)
ein.
Eine längere L1-02 Zeit verlängert die Zeit bis zum
Auftreten eines oL1-Fehlers.
Dieser Parameter erfordert normalerweise keine Anpassung.
Er muss enstsprechend der Überlasttoleranz des Motors
eingestellt werden.
Bestimmt den Betriebsmodus, wenn der Analogeingang für
die Motortemperatur (H3-02/10 = E) die in oH3 eingestellte
Alarmgrenze überschreitet.
0: Auslauf bis zum Stillstand
1: Leerlauf zum Stillstand
2: Schnell-Stopp über C1-09
3: Nur Alarm ("oH3" blinkt)
Bestimmt die Stoppmethode, wenn der Analogeingang für
die Motortemperatur (H3-02/10 = E) die in oH4 eingestellte
Störungsgrenze überschreitet.
0: Auslauf bis zum Stillstand
1: Leerlauf zum Stillstand
2: Schnell-Stopp
Dieser Parameter definiert den Filter für den Analogeingang
für die Motortemperatur (H3-02 oder H3-10 = E). Erhöhen
Sie den Wert, um die Stabilität zu erhöhen, verringern Sie
den Wert, um das Ansprechverhalten zu verbessern.
Bestimmt, ob der elektrothermische Wert gehalten werden
soll oder nicht, wenn die Stromversorgung unterbrochen
wird.
0: Deaktiviert
1: Aktiviert
L2: Kurzzeitiger Netzausfall
Aktiviert und deaktiviert die Überbrückung kurzzeitiger
Netzausfälle.
0: Deaktiviert - Der Frequenzumrichter wird bei Netzausfall
mit Fehler (Uv1) abgeschaltet.
1: Überbrückungszeit bei Netzausfall - Der
Frequenzumrichter wird neu gestartet, wenn die
Netzversorgung innerhalb der in L2-02 eingestellten Zeit
wiederhergestellt wird.
2: CPU-Stromversorgung aktiv - Der Frequenzumrichter
wird neu gestartet, wenn die Netzversorgung während des
CPU-Betriebs wiederhergestellt wird.
Dieser Parameter legt die Dauer der Überbrückungszeit bei
einem kurzzeitigen Netzausfall fest. Er ist nur wirksam,
wenn L2-01 = 1.
Dieser Parameter bestimmt die minimale Wartezeit für den
Abfall der Motorrestspannung, bevor nach einer
Stromausfallüberbrückung am Ausgang des
Frequenzumrichters erneut Spannung ansteht. Ist L2-03
größer als L2-02, wird der Betrieb nach der in L2-03
eingestellten Zeit wieder aufgenommen.
Bestimmt die Zeit, nach der die Ausgangsspannung während
der Fangfunktion wieder der voreingestellten U/f-Kennlinie
entspricht.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Regelver
fahren
Bereich Def.
O
U/
P
L
f
M
V
1
0 bis 4
S
S
S
<2>
1,0
0,1 bis 5,0
A A A
min
0 bis 3
3
A A A
0 bis 2
1
A A A
0,00 bis
0,20 s A A A
10,00
0 bis 1
1
A A A
0 bis 2
0
A A A
Für einen Neustart muss der Startbefehl
während der Überbrückungszeit
aufrechterhalten werden.
0,0 bis
<12>
A A A
25,5
<57>
0,1 bis 5,0
A A A
<12>
0,0 bis 5,0
A A A
Adr.
S.
Hex
480
210
481
211
482
213
483
213
484
213
46D
213
485
214
486
214
487
214
488
215

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis