Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cursor Position; Schnelltasten In Der Textverarbeitung - Handy Tech Voice Sense Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Braillezeile SyncBraille zu bewegen. Sie können dabei Zeichen-, Wort- oder Absatzweise
lesen.
Vorheriges Zeichen: sp-3
Nächstes Zeichen: sp-6
Vorheriges Wort: sp-2
Nächstes Wort: sp-5
Zeilenanfang: sp-1-3
Zeilenende: sp-4-6
Vorherige Zeile: Scroll oben oder sp-1
Nächste Zeile: Scroll unten oder sp-4
Vorheriger Absatz: sp-2-3
Nächster Absatz: sp-5-6
Anfang des Dokumentes: sp-1-2-3
Ende des Dokumentes: sp-4-5-6
Zusätzlich können Sie mit den folgenden Tastenkombinationen den Teil des Dokumentes
lesen, wo sich der Cursor befindet. Wenn Sie z.B. die Funktion „Lese aktuellen Absatz"
aktivieren, wird der Absatz gelesen, in welchem sich der Cursor gerade befindet.
Lese aktuellen Satz: sp-1-4-5-6
Lese aktuellen Absatz: sp-2-3-5-6
Lese aktuelle Zeile: sp-1-4
Lese aktuelles Wort: sp-2-5
Lese aktuelles Zeichen: sp-3-6
Wenn Sie den Teil löschen möchten, in dem sich der Cursor befindet, können Sie die
folgenden Tastenkombinationen verwenden. Wenn Sie z.B. die Funktion „Lösche aktuellen
Absatz" aufrufen, wird der komplette Absatz, in welchem sich der Cursor befindet,
gelöscht.
Lösche aktuellen Absatz: sp-2-3-5-6-7
Lösche aktuelle Zeile: sp-1-4-7
Lösche aktuelles Wort: sp-2-5-7
Lösche aktuelles Zeichen: sp-d (Punkte 1-4-5)
5.7

Cursor Position

Wenn Sie ein Dokument lesen, können Sie jederzeit die aktuelle Cursorposition ermitteln.
Drücken Sie hierzu „sp-1-5-6". Sie hören dann „Seite: x, Zeile: y, Spalte: z, x%, Absatz:
x/y, Zeile: x/y.
5.8

Schnelltasten in der Textverarbeitung

1) Datei Menü
Neues Dokument: sp-8-n (Punkte 1-3-4-5)
Öffnen: sp-8-o (Punkte 1-3-5)
Speichern: sp-8-s (Punkte 2-3-4)
Speichern unter: sp-8-u (Punkte 1-3-6)
Aktuelle Datei schließen: sp-q (Punkte 1-2-3-4-5)
Drucken: sp-p (Punkte 1-2-3-4)
Einstellungen: sp-8-e (Punkte 1-5)
Seite 90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis