Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terminal Für Screenreader; Terminal Zwischenablage - Handy Tech Voice Sense Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

einzugeben, ab dem die Zeit rückwärts gezählt werden soll. Geben Sie jeweils eine
zweistellige Ziffer ein und schließen Sie die Eingabe mit „Punkt 8" ab. Wenn Sie keine
Werte eingeben, sondern einfach „Punkt 8", startet der Countdown Timer mit der
voreingestellten Standardzeit von 1 Minute. Der Countdown Timer meldet beim Start
„Countdown xx Minuten" und beginnt zu laufen.
Wenn Sie den Countdown Timer mit „Punkt 8" unterbrechen, meldet das Voice Sense die
verbleibende Zeit. Nach dem erneuten Drücken von „Punkt 8" läuft der Countdown Timer
weiter.
Das Drücken von „Punkt 7" setzt den Countdown Timer zurück. Wenn der Countdown
Timer Null erreicht, hören Sie für 10 Sekunden einen Signalton und der Countdown Timer
wird zurück gesetzt. Drücken Sie während des Signaltons „sp-7-8", wird der Signalton
ausgeschaltet und der Countdown Timer zurück gesetzt. Er ist dann bereit für eine neue
Eingabe.
Mit „Tab (sp-4-5)" bzw. F3 oder „Shift Tab (sp-1-2)" bzw. sp-F3 gelangen Sie zurück zur
Stoppuhr, unabhängig davon, ob der Countdown Timer läuft oder nicht. Wenn Sie
Stoppuhr und Countdown Timer beenden möchten, drücken Sie „sp-z (Punkte 1-3-5-6)".
13.6 Terminal für Screenreader
Mit der Funktion „Terminal für Screenreader" können Sie das Voice Sense als
Brailletastatur für Ihren PC verwenden. Voraussetzung hierzu ist ein gängiger
Screenreader für Windows wie Window-Eyes, JAWS oder Supernova, oder VoiceOver für
Apple Geräte.
Bevor Sie diese Funktion aufrufen, stellen Sie bitte sicher, dass das Voice Sense an Ihren
Computer angeschlossen ist. Dies kann entweder über die serielle Bluetooth Schnittstelle
oder die USB Client Schnittstelle erfolgen.
Wenn Sie die Funktion „Terminal für Screenreader" über das Menü „Hilfsprogramme" oder
die Schnelltaste „F3-c (Punkte 1-4)" aufgerufen haben, erhalten Sie zunächst eine Liste
von Verbindungsmöglichkeiten zum PC. Wählen Sie aus dieser Liste den verwendeten
Eintrag, z.B. „Serielle Bluetooth Schnittstelle" oder „USB Schnittstelle" mit „Punkt 8" aus.
Das Voice Sense meldet „Terminal Modus".
Das Voice Sense wird nun keine weiteren Sprachausgaben machen, es agiert nun als
reine Brailletastatur für den Computer. Wenn die Verbindung fehl schlägt, gelangen Sie
zurück in die Liste der Verbindungsmöglichkeiten.
Informationen und Hilfestellung zum Anschließen des Voice Sense über die USB
Schnittstelle unter Verwendung von Window-Eyes oder JAWS erhalten Sie bei Bedarf von
Ihrem Kundenberater.

13.6.1 Terminal Zwischenablage

Mit der Funktion Terminal Zwischenablage können Sie auf Ihrem Voice Sense einen Text
erstellen und bearbeiten, bevor Sie ihn über die Terminal für Screenreader Funktion an ein
angeschlossenes Gerät schicken. Dies kann bei einer Bluetooth Verbindung sehr hilfreich
sein, weil die Antwortzeiten viel schneller sind wenn Sie Ihren Text direkt auf dem Voice
Sense schreiben oder wenn Sie Daten von Ihrem Voice Sense an den Computer oder das
PDA über die Terminal für Screenreader Funktion senden möchten.
Seite 248

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis