11
Extras
11.1 Google Maps
Google
Maps
ist
Richtungsanweisungen von einem Ort zum anderen leitet. Hierzu verwendet Google Maps
Landkarten aus dem Internet kombiniert mit der lokalen GPS Information. Daher ist eine
bestehende Internetverbindung für die Verwendung von Google Maps Voraussetzung. Sie
können Google Maps sowohl dafür verwenden einen Laden ein paar Straßen weiter zu
finden, als auch für die Wegplanung zu einem Freund in einer anderen Stadt.
Google Maps verwendet folgende Begriffe:
POI (Point of Interest): Ein Ort der einer bestimmten Kategorie zugeordnet werden
kann wie z.B. Restaurant oder Krankenhaus.
Kategorie: Eine Gruppe von bestimmten Orten gleicher Art, wie z.B. Restaurant,
Tankstelle, Hotel etc.
Start Position: Der Ort, von dem die Routenberechnung beginnt.
Ziel: Der Ort, den Sie von der Startposition aus erreichen möchten, also das Ende der
geplanten Route.
Wegpunkt: Ein Ort auf der berechneten Route, an dem Sie einen Halt einlegen
möchten.
Route: Die Wegbeschreibung von der Start Position bis zum Ziel.
11.1.1 Einen Bluetooth GPS Empfänger verbinden
Um einen Bluetooth GPS Empfänger mit dem Voice Sense zu paaren, gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Stellen Sie sicher dass der GPS Empfänger eingeschaltet und Bluetooth aktiv ist.
2. Aktivieren Sie die Bluetooth Schnittstelle des Voice Sense mit „sp-3-4-5-6-7".
3. Starten Sie den Bluetooth Manager aus dem Hauptmenü des Voice Sense.
4. Der Bluetooth Manager beginnt automatisch mit der Suche nach Bluetooth Geräten.
Während die Suche läuft bilden voll gesetzte Braillemodule auf der optionalen
Braillezeile SyncBraille einen Fortschrittsbalken.
5. Sobald die Suche abgeschlossen wurde, werden die gefundenen Bluetooth Geräte
angesagt und Sie befinden sich in der Bluetooth Geräteliste.
6. Wählen Sie den gewünschten Bluetooth GPS Empfänger mit „sp-1/sp-4" aus und
drücken Sie „Punkt 8".
7. Das Voice Sense sucht nun nach Diensten.
8. Die gefunden Dienste werden nun ebenfalls in einer Liste angezeigt.
9. Wählen Sie „seriell" und drücken Sie „Punkt 8".
10. Wenn der GPS Empfänger eine Pin Nummer erwartet, fordert er Sie an dieser Stelle
an. Geben Sie die Nummer ein und drücken Sie „Punkt 8".
11. Das Voice Sense sollte die Verbindung nun vornehmen und meldet „Verbunden".
11.1.2 Google Maps aufrufen
Die Anwendung „Google Maps" befindet sich unter „Extras" im Hauptmenü. Um das
Untermenü „Extras" zu öffnen, drücken Sie „x" im Hauptmenü. Die Kurztaste für „Google
eine
Internetbasierte
Seite 226
Routenplaner
Software,
die
Sie
mit