Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handy Tech Voice Sense Bedienungsanleitung Seite 83

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Einmal überspringen Schalter: Wenn Sie diesen Schalter betätigen, wird das Wort
einmal übersprungen und nicht geändert. Sie können auch „Scoll unten" drücken.
5. Alle überspringen Schalter: das gefundene Wort wird gar nicht geändert im
Textbereich.
6. Zum Benutzerwörterbuch hinzufügen Schalter: Wenn Sie diesen Schalter betätigen,
wird das aktuelle Wort in das Benutzerwörterbuch hinzugefügt.
7. Einmal ändern Schalter: Das aktuelle Wort wird mit dem Wort ersetzt, welches Sie
in der Vorschläge Liste ausgewählt haben.
8. Alle ändern Schalter: Das aktuelle Wort wird im gesamten Textbereich mit dem
Wort ersetzt, welches Sie in der Vorschläge Liste ausgewählt haben.
9. Abbrechen Schalter: Die Rechtschreibprüfung wird beendet und der Dialog
verlassen.
Wurde die Rechtschreibprüfung komplett durchgeführt, meldet das Voice Sense die
Anzahl der geprüften, beanstandeten und korrigierten Wörter.
5.3
Menüeintrag Gehe zu
In dem Menüeintrag „Gehe zu" finden Sie folgende Untermenüpunkte:
Suchen, Weitersuchen, Ersetzen, Gehe zu Position, Vorige Seite, Nächste Seite,
Lesezeichen setzen, Lesezeichen anspringen, Voriges Dokument und Nächstes
Dokument.
5.3.1 Suchen
Mit der „Suchen" Funktion können Sie nach einem bestimmten Text in einem Dokument
suchen. Wenn der Text gefunden wurde, springen Sie automatisch dort hin. Um einen
Text in Ihrem Dokument zu suchen, rufen Sie diese Funktion entweder über das Menü auf
oder drücken Sie im Dokument „sp-f (Punkte 1-2-4)". Es wird die „Suchen" Dialogbox
geöffnet, welche die Felder „Suchen nach" „Suchrichtung" und „Großschreibung
beachten", sowie die beiden Schaltflächen „OK" und „Abbrechen" beinhaltet.
1. Suchen nach: das erste Feld ist das Eingabefeld „Suchen nach", in welches Sie den
gewünschten Text, nach dem Sie im Dokument suchen möchten, eingeben können.
Wenn Sie sofort nach der Eingabe mit dem Suchen beginnen möchten, drücken Sie
„Punkt 8". Wenn Sie hingegen noch weitere Suchoptionen einstellen möchten, drücken
Sie „Tab (sp-4-5)".
2. Suchrichtung: Hier können Sie einstellen, ob Sie den Text vorwärts oder rückwärts im
Text suchen möchten. Mit der Leertaste stellen Sie die gewünschte Suchrichtung ein.
Standardmäßig wird vorwärts gesucht.
3. Großschreibung beachten: hier können Sie einstellen, ob im Suchtext eingegebene
Großbuchstaben beachtet werden sollen oder nicht. Wenn Sie „nein" einstellen, so
findet das Voice Sense bei der Suchtexteingabe von „hans" auch den Eintrag „Hans".
Standardmäßig ist diese Option eingeschaltet.
4. OK: Wenn Sie alle Eingaben bzw. Einstellungen gemacht haben, und diese
Schaltfläche mit „Punkt 8" betätigen, wird der Text im Dokument gesucht.
5. Abbrechen: Um die Suchen Funktion abzubrechen, betätigen Sie entweder diesen
Schalter mit „Punkt 8" oder drücken Sie „sp-z (Punkte 1-3-5-6)"
Wenn Sie die Suche starten und der eingegebene Text wird gefunden, meldet das Voice
Sense „Beendet" und der Cursor befindet sich an der Stelle des gefundenen Textes.
Wurde der Text hingegen nicht gefunden, meldet das Voice Sense „Suchtext nicht
gefunden" und der Cursor bleibt dort, wo Sie die Suchen Funktion aufgerufen haben. Der
Seite 82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Handy Tech Voice Sense

Inhaltsverzeichnis