Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radiosender Speichern Und Auswählen - Handy Tech Voice Sense Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie können die Radiofrequenz auch direkt eingeben, indem Sie "sp-f (Punkte 1-2-4)"
drücken und danach die Frequenz als Nummern eingeben und nach Drücken von "Punkt
8" wird dann die Frequenz eingestellt. Sie können das Radio statt mit den Brailletasten
auch über die Audiotasten an der Vorderseite bedienen. Dazu muss der Audio
Wahlschalter auf "Radio" stehen. Schieben Sie hierzu den Schiebeschalter ganz nach
links. Nun können Sie mit der "Rückwärts" Taste die vorhergehende Frequenz einstellen
und mit der "Vorwärts" Taste die nächste Frequenz.
7.2.3 Radiosender speichern und auswählen
Um den Radiosender, welchen Sie gerade hören, zu speichern, gehen Sie wie folgt vor:
Nachdem Sie mit "sp-m (Punkte 1-3-4)" das Anwendungsmenü geöffnet haben, wählen
Sie unter "Speicher" den Unterpunkt "Sender speichern". Diesen Menüpunkt können Sie
auch direkt durch Drücken von "sp-8-s (Punkte 2-3-4)" erreichen. Der Dialog „Sender
speichern" wird geöffnet und "Frequenz? (aktuelle Frequenz)" wird angesagt. Nach
Drücken von "sp-4-5" erscheint "Name?" .Nun können Sie den Namen des Radiosenders
eingeben. Mit "sp-4-5" kommen Sie zur "OK" Schaltfläche, die Sie mit "Punkt 8"
bestätigen.
Wenn Sie eine andere Frequenz speichern möchten als Sie gerade hören, dann geben
Sie diese Frequenz gleich am Anfang im Feld "Frequenz? (aktuelle Frequenz)" ein.
Nachdem Sie alle gewünschten Sender gespeichert haben, können Sie durch Drücken
von „Punkt 1" zum nächsten gespeicherten Kanal wechseln bzw. mit „Punkt 4" zum
vorhergehenden. Sie können auch direkt zum gewünschten Sender wechseln, indem Sie
die Anfangsbuchstaben des Namens eingeben. Um einen Sender aus der Liste der
gespeicherten Sender zu löschen, müssen Sie zunächst zu diesem Sender wechseln und
danach "sp-d (Punkte 1-4-5)" eingeben. Danach wird die Voreinstellung des Senders
gelöscht, ohne eine vorhergehende Warnmeldung. Sie können auch im Radio
Anwendungsmenü Sender voreinstellen bzw. wieder löschen. Dazu wählen Sie nach
Drücken von "sp-m (Punkte 1-3-4)" "Speicher" aus, danach wählen Sie den Unterpunkt
"Speichermanager". Sie können den Speichermanager auch direkt durch Drücken von "sp-
8-m (Punkte1-3-4)" öffnen. Im Speichermanager finden Sie die Liste der gespeicherten
Kanäle, sowie die Schaltflächen "Speichern", "Löschen", "Bearbeiten" und "Schließen". Mit
„Tab (sp-4-5)" oder „F3" bzw. mit „Shift Tab (sp1-2)" oder "sp-F3" können Sie zwischen
der Senderliste und den einzelnen Schaltern wechseln. Wenn Sie "Speichern" auswählen,
erscheint der vorher beschriebene Kanal. Um die Bezeichnung eines gespeicherten
Senders zu verändern, wählen Sie diesen zunächst in der Senderliste aus, danach gehen
Sie mit „Tab" auf die Schaltfläche "Bearbeiten".
Der „Bearbeiten" Dialog entspricht dem „Sender speichen" Dialog, mit dem Unterschied,
dass bereits der bisherige Name des Senders aufgeführt ist. Um einen Sender aus der
Liste der gespeicherten Sender zu löschen, wählen Sie diesen zunächst in der Liste aus
und dann gehen Sie mit „Tab" bis zu der Schaltfläche "Löschen". Mit "Punkt 8" wird dann
die Voreinstellung des Senders gelöscht. Um den Speichermanager zu verlassen, können
Sie entweder die Schaltfläche "Schließen" auswählen oder die Schnelltaste "sp-e (Punkte
1-5)" drücken.
Sie können auch mit den Audiotasten auf der Vorderseite des Voice Sense Kanäle
speichern bzw. zwischen gespeicherten Kanälen wechseln. Dazu muss der Audio Modus
Schalter auf der ganz linken Position „Radio" stehen.
Wenn Sie die "Aufnahme" Taste für mehr als 2 Sekunden drücken, wird der
Speichermanager geöffnet. Um zum vorhergehenden Sender zu wechseln, um diesen zu
registrieren, drücken Sie die "Rückwärts" Taste für mehr als 2 Sekunden. Drücken Sie die
Seite 133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis