Weitersuchen: sp-8-f (Punkte 1-2-4)
Nächste ungelesene Nachricht: sp-8-u (Punkte 1-3-6)
In Ordner verschieben: sp-7-v (Punkte 1-2-3-6)
In Ordner kopieren: sp-7-k (Punkte 1-3)
Einen Absender der Adressliste hinzufügen: sp-2-4-8 (Nur im Feld „von" im Posteingang).
sp-d (Punkte 1-4-5) (Nur in den Feldern „Betreff" und
Empfangene E-Mail löschen:
„Datum" im Posteingang).
E-Mail als Text speichern: sp-s (Punkte 2-3-4)
E-Mail drucken: sp-p (Punkte 1-2-3-4)
Im Browser öffnen: sp-8-o (Punkte 1-3-5)
Abbrechen: sp-e (Punkte 1-5)
Abbrechen und E-Mail Programm beenden: sp-z (Punkte 1-3-5-6)
6.6.2 Schnelltasten zum Senden von E-Mails, inklusive Antworten, Weiterleiten und
im Postausgang speichern
Adresse nachschlagen: sp-8-l (Punkte 1-2-3)
Datei anhängen: sp-7-f (Punkte 1-2-4)
E-Mail senden: sp-7-s (Punkte 2-3-4)
Mail im Postausgang speichern: sp-8-t (Punkte 2-3-4-5)
Abbrechen: sp-e (Punkte 1-5)
Abbrechen und E-Mail Programm beenden: sp-z (Punkte 1-3-5-6)
6.6.3 Schnelltasten zum Schreiben und Lesen von E-Mails
Mehrfachauswahl: sp-8-b (Punkte 1-2)
Alles auswählen: sp-8-a (Punkt 1)
In Zwischenablage kopieren: sp-8-c (Punkte 1-4)
Ausschneiden: sp-8-x (Punkte 1-3-4-6) (Nicht möglich beim Lesen von E-Mails im
Posteingang).
Aus Zwischenablage einfügen: sp-8-v (Punkte 1-2-3-6) (Nicht möglich beim Lesen von E-
Mails im Posteingang).
Löschen: sp-d (Punkte 1-2-4) (Nicht möglich beim Lesen von E-Mails im Posteingang).
Auswahl abbrechen: sp-e (Punkte 1-5)
Seite 115