Informationsliste" wird der Vorgang als abgebrochen zusammen mit dem Dateinamen
angezeigt. Hat der Absender die Datenübertragung abgebrochen, so wird dies
ebenfalls in dieser Liste angezeigt.
10.2.6 Weitere Funktionen
Das Google Talk Programm bietet noch weitere Funktionen an, die im Folgenden
beschrieben werden.
10.2.6.1 Konversation speichern
Die Funktion „Konversation speichern" ermöglicht es Ihnen, den Nachrichtenaustausch mit
einer Person aus Ihrer Kontaktliste als Textdatei zu speichern. Um eine Konversation zu
speichern, wählen Sie die Funktion „Konversation speichern" über das Menü „Datei" aus
oder drücken Sie „sp-s (Punkte 2-3-4)" in dem entsprechenden Chat Fenster. Der sich
öffnende Dialog beinhaltet die folgenden Steuerelemente:
1) Dateiname: Geben Sie hier einen Namen ein, unter dem die Konversation
abgespeichert werden soll.
2) OK, Schalter: Die Konversation wird unter dem angegebenen Namen gespeichert.
3) Abbrechen, Schalter: Die Konversation wird nicht gespeichert und der Dialog
geschlossen.
4) Dateiliste: Ein Auswahlfeld des Dateimanagers, in dem Sie den Ordner, in den die
Datei gespeichert werden soll, auswählen können. Standardmäßig ist der Ordner „My
documents" auf flashdisk voreingestellt.
10.2.6.2 Chat Manager
Mit dem „Chat Manager" können Sie sich Informationen über die aktuell geöffneten Chat
Fenster anzeigen lassen und direkt in eines davon wechseln. Sie können sich ebenfalls
über den Status von Datenübertragungen informieren. Um den Chat Manager zu öffnen,
wählen Sie diesen entweder über das Menü „Aktionen" aus oder drücken Sie „sp-8-m
(Punkte 1-3-4)". Der Chat Manager besteht aus den folgenden Steuerelementen:
1) Chat Liste: Eine Liste der aktuell geöffneten Chat Fenster. Mit „sp-1/sp-4" können Sie
auf eines wechseln und mit „Punkt 8" direkt in dieses gelangen.
2) Status Dateiübertragung: Eine Statusanzeige informiert Sie über den aktuellen Zustand
von gesendeten bzw. empfangenen Dateien. Dieser ist jedoch nur dann vorhanden,
wenn aktuell eine Datenübertragung stattfindet.
3) Gehe zu Chat, Schalter: Betätigen Sie diesen Schalter, um in das ausgewählte Chat
Fenster zu wechseln.
4) Chat beenden, Schalter: Betätigen Sie diesen Schalter, um das ausgewählte Chat
Fenster zu schließen.
5) Abbrechen, Schalter: Der Chat Manager wird geschlossen.
10.2.6.3 Suchen
Mit der Funktion „suchen" können Sie nach einem bestimmten Wort oder Zeichenfolge in
dem Verlaufsbereich des Chat Fensters suchen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn
Sie sehr viele Nachrichten austauschen. Um nach einem Begriff zu suchen, wählen Sie
die Funktion „suchen" über das Menü „Bearbeiten" aus oder drücken Sie „sp-f (Punkte 1-2-
4)" in dem entsprechenden Chat Fenster. Der sich öffnende Dialog beinhaltet die
folgenden Steuerelemente:
1) Text: Geben Sie hier das Wort oder die Zeichenfolge ein, nach der Sie suchen
möchten.
2) Suchrichtung: Hier können Sie (mit der Leertaste) wählen, ob Sie vorwärts oder
rückwärts im Chat Fenster suchen möchten. Wenn Sie „vorwärts" wählen, wird
Seite 217