6) Schließen: Schalter, welcher den Tweet Info Dialog schließt. Sie gelangen zurück in
die Zeitlinie der Tweets. Alternativ können Sie auch „sp-e (Punkte 1-5)" drücken.
In dem Feld „Inhalt" können Sie die folgenden Schnelltasten verwenden:
1) Starte Blockmarkierung: sp-8-b (Punkte 1-2)
2) Alles auswählen: sp-8-a (Punkt 1)
3) Kopieren: sp-8-c (Punkte 1-4)
10.1.5.7 Zu Favoriten hinzufügen
Mit der Funktion „Zu Favoriten hinzufügen" können Sie einen bestimmten Tweet in Ihre
persönliche Favoritenliste aufnehmen. Sie können dadurch später über Ihre Favoritenliste
schneller auf die für Sie relevanten Tweets zugreifen.
Um einen Tweet in Ihre Favoritenliste hinzuzufügen, drücken Sie „sp-8-v (Punkte 1-2-3-6)"
auf dem entsprechenden Tweet oder betätigen Sie den Schalter „Zu Favoriten
hinzufügen". Alternativ können Sie diese Funktion auch über das Anwendungsmenü
„Tweet" ausführen.
Das Voice Sense meldet „Beendet" und Sie gelangen zurück in die Zeitlinie.
10.1.5.8 Favoritenliste
Haben Sie bereits einen oder mehrere Tweets in Ihre Favoritenliste aufgenommen, so
können Sie diese in dem Dialog „Favoritenliste" ansehen. Um die Favoritenliste
anzusehen drücken Sie entweder „sp-8-l (Punkte 1-2-3)" oder rufen Sie den Dialog über
das Anwendungsmenü „Tweet" auf. Der Dialog „Favoritenliste" besteht aus den folgenden
vier Steuerelementen:
1) Favoritenliste: Liste derjenigen Tweets, welche Sie zur Favoritenliste hinzugefügt
haben. Die neuesten stehen dabei oben.
2) Nächste Liste, Schalter: Haben Sie mehr als 32 Tweets in Ihrer Favoritenliste, so
können Sie sich die nächsten 32 Tweets anzeigen lassen. Die Schnelltaste ist „sp-8-n
(Punkte 1-3-4-5)".
3) Löschen, Schalter: der aktuell fokussierte Tweet wird gelöscht. Die Schnelltaste ist „sp-
d (Punkte 1-4-5)".
4) Schließen, Schalter: der Dialog wird geschlossen und Sie gelangen zurück an die
Stelle, an der Sie die Favoritenliste geöffnet hatten. Die Schnelltaste ist „sp-e (Punkte
1-5)".
10.1.6 Folgen und verfolgt werden
10.1.6.1 Benutzer folgen
Mit dieser Funktion können Sie den Tweets eines anderen Benutzers folgen. Um den
Dialog „Benutzer folgen" zu öffnen, drücken Sie entweder „sp-7-a (Punkt 1)" oder wählen
Sie diese Funktion aus dem Anwendungsmenü „Folgen" aus. Der Dialog besteht aus den
folgenden drei Steuerelementen:
1) Benutzer folgen?: Eingabefeld, in welches Sie die Benutzerkennung der Person oder
Organisation, welcher Sie folgen möchten, eingeben können.
2) OK, Schalter: haben Sie eine Benutzer ID eingegeben und diesen Schalter betätigt,
werden Ihnen zukünftig dessen Tweets in der Home Zeitlinie angezeigt.
3) Abbrechen, Schalter: Der Dialog wird geschlossen.
10.1.6.2 Folge ich
Der Dialog „Folge ich" gibt Ihnen einen Überblick über diejenigen Benutzer, deren Tweets
Sie folgen. Um den Dialog „Folge ich" zu öffnen, drücken Sie entweder „sp-7-l (Punkte 1-2-
Seite 204