5) Sie können die neue Programmversion abfragen, indem Sie im Hauptmenü „sp-v
(Punkte 1-2-3-6)" drücken.
13.11.2
Das Voice Sense von einem Speichermedium aktualisieren
Um das Betriebssystem des Voice Sense über ein Speichermedium zu aktualisieren,
gehen Sie wie folgt vor:
1) Schließen Sie das Voice Sense mit dem Netzkabel an eine Steckdose an.
2) Schließen Sie das Speichermedium (z.B. SD Karte), welches die benötigten Update
Daten im root-Verzeichnis enthält, an das Voice Sense an.
3) Wählen Sie im Menüeintrag „Hilfsprogramme" den Untermenüpunkt „Voice Sense
aktualisieren" aus. Das Voice Sense meldet „Aktualisieren? Online".
4) Wählen Sie mit „sp-4" die Einstellung „Offline" aus und bestätigen Sie dies mit „Punkt
8".
5) Bestätigen Sie die Meldung „Aktualisieren? Offline" mit „Punkt 8". Das Voice Sense
fragt Sie, ob Sie mit dem Update fort fahren möchten. Wenn Sie diese Frage mit „Nein"
beantworten, wird der Updatevorgang abgebrochen. Im anderen Fall wird der
Updatevorgang gestartet. Diese Abfrage entfällt jedoch, wenn Ihre aktuelle Version
nicht die neueste ist.
6) Der Updatevorgang wird automatisch gestartet. Bitte betätigen Sie in dieser Zeit keine
Tasten auf dem Voice Sense. Nach erfolgter Aktualisierung gelangen Sie automatisch
in das Hauptmenü und das Voice Sense meldet „Dateimanager".
7) Sie können die neue Programmversion abfragen, indem Sie im Hauptmenü „sp-v
(Punkte 1-2-3-6)" drücken.
13.12 Schnelltasten für Hilfsprogramme
Rechner: r (Punkte 1-2-3-5)
Rechner löschen für neue Berechnung: sp-7-c (Punkte 1-4)
Zahl oder Operand löschen: Punkt 7
Allgemeine Funktionen: sp-8-g (Punkte 1-2-4-5)
Plus: Punkte 2-3-5
Minus: Punkte 3-6
Division: Punkte 2-5-6
Multiplikation: Punkte 3-5
Prozent: Punkte 1-2-3-4-5-6
Hochrechnung: 2-3-4-6-7
Quadratwurzel: sp-8-q (Punkte 1-2-3-4-5)
Dezimalpunkt: Punkt 2
Runde Klammer auf: Punkte 2-3-6
Runde Klammer zu: Punkte 3-5-6
Pi: sp-8-p (Punkte 1-2-3-4)
Exponent: sp-8-e (Punkte 1-5)
Gleich: Punkte 2-3-5-6
Variablen:
Variablen einfügen: sp-7-e (Punkte 1-5)
Alle gespeicherten Variablen löschen: sp-8-d (Punkte 1-4-5)
Variablen speichern: sp-7-s (Punkte 2-3-4)
Trigonometrische Funktionen:
Seite 252