9.4.4.3
Feed löschen
Wenn Sie einen Feed aus Ihrem RSS Reader löschen möchten, wählen Sie entweder die
„Feed löschen" Funktion über das Menü „Feeds" aus oder drücken Sie „sp-d (Punkte 1-4-
5)" wenn sich der Cursor auf dem gewünschten Feed in der Feedliste befindet.
Das Voice Sense fragt sicherheitshalber noch einmal nach, ob Sie den Feed wirklich
löschen möchten, damit Sie nicht ausversehen einen Feed löschen. Beantworten Sie
diese Sicherheitsabfrage mit „Ja", wird der Feed gelöscht. Möchten Sie ihn nicht löschen,
wählen Sie mit „sp-4" die Antwort „Nein" aus und drücken Sie „Punkt 8".
9.4.4.4
Feed bearbeiten
Wenn Sie einen Feed umbenennen möchten, damit er einen etwas aussagekräftigeren
Namen hat oder wenn sich die URL eines Feeds geändert hat, können Sie diesen auch
entsprechend ändern. Um einen Feed zu bearbeiten wählen Sie entweder die „Feed
bearbeiten" Funktion über das Menü „Feeds" aus oder drücken Sie „sp-8-m (Punkte 1-3-
4)" wenn sich der Cursor auf dem gewünschten Feed in der Feedliste befindet.
Der „Feed bearbeiten" Dialog enthält die fünf Elemente „Feed Name" Eingabefeld, „Feed
URL" Eingabefeld, „Kategorie" Liste, sowie die beiden Schalter „OK" und „Abbrechen".
Um den Feed umzubenennen, geben Sie einfach den gewünschten Namen in das
Eingabefeld „Feed Name" ein. Hat sich die URL des Feeds geändert, können Sie diese
Änderung im nächsten Feld „Feed URL" vornehmen.
Wenn Sie den Feed in eine andere Kategorie verschieben möchten, können Sie in dem
Feld „Kategorie" Liste eine andere Kategorie wählen.
Haben Sie alle Änderungen vorgenommen, drücken Sie „Punkt 8" oder betätigen Sie den
„OK" Schalter.
9.4.4.5
Feed verschieben
Wenn Sie einen Feed nur in eine andere Kategorie verschieben, aber andere Daten des
Feeds nicht verändern möchten, rufen Sie die Funktion „Feed verschieben" entweder über
das Menü „Feeds" auf oder drücken Sie „sp-7-v (Punkte 1-2-3-6)" wenn sich der Cursor
auf dem gewünschten Feed in der Feedliste befindet.
Der sich öffnende Dialog beinhaltet neben dem Listenfeld „Kategorie" noch die beiden
Schalter „OK" und „Abbrechen". Wählen Sie in der Kategorieliste einfach die gewünschte
neue Kategorie aus und drücken Sie „Punkt 8" oder betätigen Sie den „OK" Schalter.
9.4.5 Optionen
Der Optionen Dialog beinhaltet Angaben, die das Empfangen und Anzeigen von Feed
Inhalten betreffen. Wenn Sie den Optionen Dialog entweder über das Menü „Optionen"
oder direkt mit „sp-7-o (Punkte 1-3-5)" aufrufen, gelangen Sie in das Optionen Fenster mit
den beiden Ausklapplisten „Ansichtsmodus" und „Ausgang", sowie den beiden Schaltern
„OK" und „Abbrechen".
Im Feld „Ansichtsmodus" können Sie mit „sp-1/sp-4" zwischen „Titel" und „Titel/Datum"
wählen. Hiermit bestimmen Sie, wie Sie Einträge innerhalb eines Feeds angezeigt
bekommen möchten.
Das Feld „Ausgang" bestimmt, die Zeitspanne, für die der RSS Reader Feeds aktualisiert.
Einstellen können Sie hier entweder „keine", oder einen Wert zwischen „vor 2 bis 7
Tagen". Dies bedeutet, wenn Sie z.B. „Vor 5 Tagen" ausgewählt haben, dass der RSS
Reader alle Einträge eines Feeds lädt, die in den letzten 5 Tagen gepostet wurden und
Beiträge, die älter als 5 Tage sind, werden ignoriert. Haben Sie „keine" ausgewählt,
werden ALLE Einträge, unabhängig davon wann sie gepostet wurden, geladen.
Haben Sie Ihre Änderungen vorgenommen, drücken Sie entweder „Punkt 8" oder
betätigen Sie den „OK" Schalter. Wenn Sie den „Abbrechen" Schalter betätigen oder „sp-e
Seite 197