Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen - Handy Tech Voice Sense Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.7 Drucken
Funktion
Mit
der
angeschlossenen Tinten- oder Brailledrucker ausdrucken. Um das aktuelle Dokument
auszudrucken, wählen Sie entweder die Funktion „Drucken" über das Menü aus oder
drücken Sie die entsprechende Schnelltaste „sp-p (Punkte 1-2-3-4)". Unter dem
Menüpunkt „Drucken" befinden sich die beiden Untermenüeinträge „Brailledrucker" und
„Drucker". Wählen Sie – abhängig vom angeschlossenen Drucker - einen der beiden
Menüeinträge aus.
1) Brailledrucker
Wählen Sie den Menüeintrag „Brailledrucker" entweder mit „Punkt 8" aus oder drücken Sie
die Kurztaste „b (Punkte 1-2)". Es öffnet sich der Dialog „Brailledrucker", in welchem Sie
die folgenden Angaben zum Ausdruck eingeben können:
1. Erste Seite: geben Sie hier ein, ab welcher Seite der Ausdruck starten soll.
Standardmäßig ist „1" voreingestellt.
2. Letzte Seite: geben Sie hier die Seitenzahl ein, bis zu der gedruckt werden soll. Die
Standardeinstellung beträgt „100000", was bedeutet, dass bis zum Ende des
Dokumentes ausgedruckt wird, auch wenn das Dokument mehr Seiten enthalten
sollte.
3. Anzahl Kopien: geben Sie hier ein, wie oft das Dokument ausgedruckt werden soll.
Standardmäßig ist „1" voreingestellt.
4. Braille Format: mit dieser Option können Sie angeben, ob das im Voice Sense
angegebene Brailledokument Layout verwendet werden soll, oder nicht. Wenn Sie
diese Option auf „nein" setzen, wird das im Dokument angegebene Brailledokument
Layout verwendet. Die Standardeinstellung ist „ja".
5. OK / Abbrechen: um den Brailleausdruck zu starten, betätigen Sie den Schalter
„OK". Das Voice Sense meldet „Drucken? Ja", was Sie nochmals mit „Punkt 8"
bestätigen müssen. Im anderen Fall betätigen Sie den „Abbrechen" Schalter. Tritt
vor oder beim Ausdrucken ein Fehler auf, zeigt das Voice Sense eine
entsprechende Fehlermeldung an und Sie gelangen zurück in das Dokument.
2) Drucker
Wenn Sie Ihr Dokument auf einem Tintendrucker ausdrucken möchten, wählen Sie den
Menüeintrag „Drucker" entweder mit „Punkt 8" aus oder drücken Sie die Kurztaste „t
(Punkte 2-3-4-5)". Es öffnet sich der Dialog „Drucker", in welchem Sie die gleichen
Angaben zum Ausdruck eingeben können, wie oben unter „Brailledrucker" beschrieben.
Auch hier müssen Sie die Meldung „Drucken? Ja" noch einmal mit „Punkt 8" bestätigen,
bevor der Ausdruck beginnt.
Hinweis: Das Voice Sense unterstützt alle HP Drucker (Level 3 PCL und höher) und HP-
kompatible Drucker, sowie alle Epson Drucker welche die ESC/People-R Bibliothek
kompatibler Drucker nutzen.

5.1.8 Einstellungen

Wenn Sie Einstellungen am Textverarbeitungsprogramm vornehmen möchten, wählen Sie
diese Funktion entweder über das Menü aus, oder drücken Sie die Schnelltaste „sp-8-e
(Punkte 1-5)".
Es wird eine Dialogbox angezeigt. Zwischen den Einstelloptionen der Dialogbox können
Sie sich mit sp-1 und sp-4 bewegen. Zu den Schaltern OK und Abbrechen gelangen Sie
mit „Tab (sp-4-5)" oder F3. Einen Wert verändern Sie mit der Leertaste „sp".
„Drucken"
können
Seite 76
Sie
das
aktuelle
Dokument
auf
einem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis