Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handy Tech Voice Sense Bedienungsanleitung Seite 188

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2.4.8
Verlauf
Der Verlauf zeigt die Liste von Internetadressen und deren Titel an, welche Sie entweder
über einen Link oder direkt durch die Eingabe der entsprechenden Andresse bereits
besucht haben. Wenn Sie die Funktion „Verlauf" entweder über das Anwendungsmenü
oder direkt mit „sp-8-h (Punkte 1-2-5)" aufrufen, werden die Titel der besuchten
Internetadressen angezeigt. Um die zu dem Titel gehörende Internetadresse angezeigt zu
bekommen, drücken Sie „sp-i (Punkte 2-4)". Wenn Sie z.B. durch die Eingabe von
www.google.de
auf der Internetseite von Google waren, wird in der Verlaufs-Liste nur
„Google" angezeigt.
Möchten Sie diese Internetseite wieder öffnen, bestätigen Sie den Eintrag in der Verlaufs-
Liste mit „Punkt 8". Dies hat den Vorteil, dass Sie nicht noch einmal die komplette
Internetadresse eingeben müssen.
Um einen Eintrag aus der Verlaufs-Liste zu löschen, drücken Sie „sp-d (Punkte 1-4-5)".
Möchten Sie alle Einträge löschen, wählen Sie diese zuerst mit „sp-a (Punkt 1)" aus, bevor
Sie sie mit „sp-d (Punkte 1-4-5)" löschen.
In der Verlaufs-Liste können maximal 300 Einträge gespeichert werden. Haben Sie mehr
Internetseiten besucht, werden die ältesten Einträge überschrieben. So haben Sie immer
die aktuelle Liste der letzten 300 besuchten Internetseiten zur Auswahl, wobei die zuletzt
besuchten Seiten immer oben stehen.
9.2.4.9
Suchen
Die Funktion „Suchen" entspricht der Suchen Funktion der Textverarbeitung. Es wird der
gleiche Dialog geöffnet, mit welchem Sie einen bestimmten Text auf der aktuellen
Internetseite suchen können. Um einen Text zu suchen, rufen Sie diese Funktion
entweder über das Anwendungsmenü „Gehe zu" auf, oder drücken Sie „sp-f (Punkte 1-2-
4)".
Es öffnet sich die „Suchen" Dialogbox mit einem Eingabefeld für den zu suchenden Text
und einem Mehrfachschalter für die Suchrichtung. Wenn das Voice Sense den
eingegebenen Text auf der Internetseite findet, springt der Cursor auf die entsprechende
Stelle.
Die Standardeinstellung der Suchrichtung ist „vorwärts". Dies bedeutet, dass der
eingegebene Text von der aktuellen Cursorposition bis zum Ende der Seite gesucht wird.
Wenn Sie den Text jedoch vom Seitenbeginn bis zur Cursorposition suchen möchten,
wählen Sie die Einstellung „rückwärts". Die eingestellte Suchrichtung bleibt bestehen, bis
Sie den Schnell Browser schließen.
9.2.4.10 Weitersuchen
Mit der Funktion „Weitersuchen" können Sie den eingegebenen Text in der eingestellten
Suchrichtung noch einmal suchen. Rufen Sie hierzu die Funktion „Weitersuchen" entweder
über das Anwendungsmenü „Gehe zu" auf, oder drücken Sie „sp-8-f (Punkte 1-2-4)".
Die Funktion „Weitersuchen" sucht den zuvor in der „Suchen" Dialogbox eingegebenen
Text. Sie verfügt also über keinen eigenen Dialog. Wenn Sie einen anderen Text suchen
möchten, verwenden Sie die Funktion „Suchen", wie im vorigen Kapitel beschrieben.
Seite 187

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Handy Tech Voice Sense

Inhaltsverzeichnis