Bitte beachten Sie, dass Sie den Standard-Dokumententyp im Einstellungsfenster fest
legen können.
5.1.2 Öffnen
Mit der Funktion „Öffnen" können Sie ein Dokument, was bereits auf dem Datenträger
gesichert wurde, zum Bearbeiten oder Lesen öffnen.
Um ein Dokument zu öffnen, wählen Sie diese Funktion entweder über das Menü aus oder
drücken Sie die entsprechende Schnelltaste „sp-8-o (Punkte 1-3-5)". Die Dialogbox zum
Öffnen einer Datei wird angezeigt. Diese Dialogbox hilft Ihnen, die gewünschte Datei zum
Lesen oder Bearbeiten auf dem Datenträger zu finden. Sie finden hier die folgenden
Felder:
Dateiname: Eingabefeld, in das Sie den gewünschten Dateinamen direkt eingeben
können.
Dateityp: Ausklappliste, aus der Sie eine Dateierweiterung auswählen können.
OK und Abbrechen: Schalter, welche die gemachten Eingaben entweder bestätigen oder
abbrechen.
Dateiliste: Dateien und Ordner werden angezeigt.
Sie können sich mit „Tab (sp-4-5)" und „Shift-Tab (sp-1-2)" zwischen diesen Feldern
bewegen. Wenn Sie die Dialogbox öffnen, wird als erstes das Feld „Dateiname" angezeigt,
in welches Sie den gewünschten Dateinamen eingeben können. Sie sollten den
Dateinamen in ASCII Braille eingeben. Das Voice Sense sucht dann im Ordner
„/flashdisk/work" nach dieser Datei. Wenn sich dort Dateien befinden, die Sie erst kürzlich
verwendet haben, können Sie mit „sp-4" und „sp-1" durch die Liste dieser Dateien scrollen.
Haben Sie die gewünschte Datei gefunden, öffnen Sie diese mit „Punkt 8".
Wenn Sie eine Datei eines anderen Dateityps öffnen möchten, wechseln Sie in das Feld
„Dateityp" und wählen Sie den gewünschten Dateityp mit den Scroll oben/unten Tasten
bzw. sp-1 und sp-4 aus. Sie finden dann im Feld „Dateiliste" die Dateien des ausgewählten
Typs aufgelistet.
Wenn sich im Feld Dateiliste ein Ordner befindet, können Sie sich dessen Inhalt anzeigen
lassen, wenn Sie in mit „Punkt 8" auswählen. Sie können sich im Feld „Dateiliste" genauso
bewegen, wie in Kapitel 4 Dateimanager beschrieben.
Wenn Sie eine Datei von einem anderen Speicherort, wie z.B. einem USB Stick oder einer
SD Speicherkarte öffnen möchten, gehen Sie in das Feld „Dateiliste". Drücken Sie so
lange „Punkt 7", bis Sie auf den gewünschten Speicherort gelangen. Wählen Sie diesen
dann mit „Punkt 8" aus, um die Dateien angezeigt zu bekommen.
Das Voice Sense wählt den Braille Modus abhängig vom Dateityp. Wenn Sie z.B. ein
Dokument vom Typ hbl oder brl öffnen, wird das Voice Sense das Dokument in Kurzschrift
öffnen. Sie können den Braille Modus im Dokument nicht ändern. Wenn Sie hingegen ein
Dokument von Typ txt oder doc öffnen, wird das Dokument entsprechend der eingestellten
Option „Ein/Ausgabe" im Einstellungsfenster geöffnet.
Wenn Sie das Dokument geöffnet haben, können Sie die Darstellung der Brailleschrift
verändern. Im Feld „Dateityp" können Sie mit der Leertaste zwischen „Brailleformat" und
„Textformat" wählen. Wenn Sie „Brailleformat" ausgewählt haben, wird das Dokument in
Kurzschrift angezeigt. Wenn Sie Textformat wählen, wird die Ansicht gewählt, die Sie in
der Option „Ein/Ausgabe" im Einstellungsfenster eingestellt haben.
Seite 73