jedoch den Dienst „serielle Schnittstelle" verwenden möchten, sollten Sie keinen
zusätzlichen Bluetooth Dienst verbinden.
3.3.3 Schnelltasten im Bluetooth Manager
Bluetooth Geräte suchen: sp-8-r (Punkte 1-2-3-5)
Gerät verbinden: Gerätename mit „Punkt 8" bestätigen
Dienst verbinden: Dienst mit „Punkt 8" bestätigen
Dienst trennen: sp-8-d (Punkte 1-4-5)
Gehe zu Geräteliste in Dienstliste: Punkt 7
Gerätekonfiguration in Geräteliste löschen: sp-d (Punkte 1-4-5)
FTP Dienst
Lokalen Ordner/Fernordner öffnen: sp-8-o (Punkte 1-3-5)
Kopieren: sp-8-c (Punkte 1-4)
Einfügen: sp-8-v (Punkte 1-2-3-6)
Senden an: sp-8-s (Punkte 2-3-4)
Datei empfangen: sp-8-r (Punkte 1-2-3-5)
Neuer Ordner: sp-8-f (Punkte 1-2-4)
Datei/Ordner löschen: sp-d (Punkte 1-4-5)
Information: sp-8-i (Punkte 2-4)
3.4
Aussprachewörterbuch
Mit dem Aussprachewörterbuch können Sie festlegen, wie das Voice Sense bestimmte
definierte Wörter aussprechen soll. Die Kurztaste hierfür im Untermenü „Einstellungen" ist
„a (Punkt 1)", die Schnelltaste ist „F3-a (Punkt 1)".
Im Dialog des Aussprachewörterbuches finden Sie eine Liste von Wörtern, sowie die
Schalter „Wort hinzufügen", „Wort bearbeiten", „Wort löschen" und „Schließen".
Die Liste wird folgendermaßen dargestellt: „Begriff? x – y", wobei „x" für das Originalwort
und „y" für das Wort steht, welches Sie statt des Originalwortes hören möchten. Wenn Sie
z.B. „Allgemeine Ortskrankenkasse" lieber hören möchten als „AOK", wird dies so
dargestellt: „Begriff? AOK – Allgemeine Ortskrankenkasse". Mit „sp-1" und „sp-4" können
Sie sich durch die Liste der Begriffe bewegen. Sie können auch mit den Cursorrouting-
Tasten zu dem gewünschten Eintrag wechseln. Wenn Sie z.B. auf den fünften Eintrag
springen möchten, drücken Sie einfach die fünfte Cursorrouting-Taste. Die Einträge in der
Liste werden nicht alphabetisch geordnet, sondern stehen in der Reihenfolge, wie sie
eingetragen wurden.
Wenn Sie einen neuen Begriff eingeben möchten, betätigen Sie entweder den Schalter
„Wort hinzufügen" oder drücken Sie „sp-i (Punkte 2-4)". Das Voice Sense meldet „Neuer
Begriff?" und Sie können den Begriff, z.B. „AOK" eingeben. Wechseln Sie dann mit „Tab
(sp-4-5)" in das nächste Eingabefeld „Ersetzung:". Hier geben Sie den Text ein, den das
Voice Sense anstelle des zuvor eingegebenen Begriffes aussprechen soll, in unserem
Beispiel „Allgemeine Ortskrankenkasse". Schließen Sie die Eingabe mit „Punkt 8" ab oder
betätigen Sie den „OK" Schalter.
Wenn Sie einen bereits eingetragenen Begriff verändern möchten, gehen Sie in dem
Listenfeld zunächst auf den gewünschten Begriff. Betätigen Sie dann entweder den
Schalter „Wort bearbeiten" oder drücken Sie „sp-m (Punkte 1-3-4)". Sie gelangen in den
Seite 45