Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktualisieren; Tweets Verwalten - Handy Tech Voice Sense Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5) Retweets von mir: Alle von Ihnen veröffentlichten Tweets, welche von anderen
Nutzern, die Ihnen folgen, veröffentlicht (retweetet) wurden. Die Schnelltaste ist „sp-7-o
(Punkte 1-3-5)".
6) Listenzeitlinie: Nutzen Sie diese Funktion um Tweets von einer eigenen angelegten
Liste oder einer Liste, der Sie folgen, anzuzeigen. Die Schnelltaste ist „sp-7-p (Punkte
1-2-3-4)".
7) Favoriten Zeitlinie: Zeigen Sie diejenigen Tweets an, welche Sie als Favoriten
gespeichert hatten. Die Schnelltaste ist „sp-8-l (Punkte 1-2-3)".
Sie können auch alternativ über das Menü „Zeitlinien" auf diese Zeitlinien zugreifen.

10.1.4.2 Aktualisieren

Mit der Funktion „Aktualisieren" können Sie die Liste der Tweets in der aktuellen Zeitlinie
auf den neuesten Stand bringen. Wenn Sie diese Funktion aufrufen, lädt das Voice Sense
alle neuen Tweets die hinzugekommen sind, seit Sie Twitter gestartet bzw. das letzte Mal
aktualisiert haben. Die Tweets werden dabei chronologisch nach ihrer Veröffentlichung
sortiert, die neuesten ganz oben. Die Schnelltaste zum Aktualisieren ist „sp-8-r (Punkte 1-
2-3-5)". Alternativ können Sie auch den entsprechenden Schalter betätigen.
10.1.4.3 Nächste Liste laden
Nutzen Sie diese Funktion, um die nächste Liste von 32 Tweets zu laden. Jedes Mal,
wenn Sie die Funktion „Nächste Liste laden" aufrufen, werden die folgenden 32 Tweets
der bestehenden Liste hinzugefügt. Die Liste wächst so stetig weiter, bis Sie die Funktion
„Aktualisieren" aufrufen. Die Schnelltaste zum Laden der nächsten Liste ist „sp-8-n
(Punkte 1-3-4-5)". Alternativ können Sie auch den entsprechenden Schalter betätigen.

10.1.5 Tweets verwalten

10.1.5.1 Tweet
Mit dieser Funktion können Sie Tweets veröffentlichen, welche dann von denjenigen, die
Ihnen folgen, gelesen werden können. Um einen Tweet zu erstellen betätigen Sie
entweder die Schnelltaste „sp-8-t (Punkte 2-3-4-5)" oder betätigen Sie den „Tweet"
Schalter im Hauptfenster. Alternativ können Sie diese Funktion auch über das
Anwendungsmenü ausführen.
Der Tweet Dialog besteht aus den folgenden Steuerelementen:
1) Tweet?, Eingabefeld: Geben Sie hier Ihren Text ein, welchen Sie veröffentlichen
möchten.
2) Zeichen: In diesem Feld wird angezeigt, wieviele Zeichen Sie bereits eingegeben
haben und wieviele Zeichen insgesamt möglich sind (140).
3) Hinzufügen, Schalter: Öffnet eine Liste derjenigen denen Sie folgen. Hier können Sie
die ID derjenigen Person auswählen, auf die sich Ihr Tweet bezieht bzw. die Sie in
Ihrem Tweet erwähnen.
4) Tweet, Schalter: Betätigen Sie diesen Schalter, wenn Sie Ihren Text posten möchten.
5) Abbrechen, Schalter: Betätigen Sie diesen Schalter, wenn Sie den Vorgang abbrechen
möchten.
Wenn Sie einen Tweet veröffentlicht haben, wird Ihre Home Zeitlinie aktualisiert und Sie
gelangen zurück in diese.
Seite 202

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis