eingegebene Suchtext wird gespeichert, so dass Sie ihn beim erneuten Aufruf nicht noch
einmal eingeben müssen.
Die aktuelle Cursorposition ist beim Aufruf der Suchen Funktion sehr wichtig. Wenn Sie
sich z.B. am Anfang des Dokumentes befinden, ist es sinnvoll, die Suchrichtung „vorwärts"
einzustellen, wobei Sie am Ende des Dokumentes besser „rückwärts" wählen.
5.3.2 Weitersuchen
Wenn Sie bereits einen Suchtext in der Funktion „Suchen" eingegeben haben, können Sie
mit der Funktion „Weitersuchen" erneut nach diesem Text suchen. Sie können diese
Funktion entweder über das Menü, oder direkt im Dokument mit „sp-8-f (Punkte 1-2-4)"
ausführen. Der Text wird dann automatisch in der Richtung gesucht, welche Sie bei der
Eingabe des Suchtextes eingestellt haben. Haben Sie noch keinen Text in der Funktion
„Suchen" eingegeben, so kann die Funktion „Weitersuchen" auch nicht ausgeführt werden.
5.3.3 Ersetzen
Die Funktion Ersetzen wird dazu verwendet, gleiche Texte im Dokument durch andere zu
ersetzen. Um einen bestimmten Text in Ihrem Dokument zu ersetzen, rufen Sie diese
Funktion entweder über das Menü auf oder drücken Sie direkt im Dokument „sp-8-r
(Punkte 1-2-3-5)". Es wird die „Ersetzen" Dialogbox geöffnet, welche die Felder „Suchen
nach", „Ersetzen durch", „Suchrichtung" „Großschreibung beachten" und „Ersetzen", sowie
die beiden Schaltflächen „OK" und „Abbrechen" beinhaltet.
1. Suchen nach: das erste Feld ist das Eingabefeld „Suchen nach", in welches Sie den
Text, den Sie im Dokument ersetzen möchten, eingeben können.
2. Ersetzen durch: hier können Sie den Text eingeben, welcher den gefundenen Text
ersetzen soll. Wenn Sie sofort nach der Eingabe der beiden Texte mit dem Ersetzen
beginnen möchten, drücken Sie „Punkt 8". Wenn Sie hingegen noch weitere
Ersetzungsoptionen einstellen möchten, drücken Sie „Tab (sp-4-5)".
3. Suchrichtung: Hier können Sie einstellen, ob Sie den Text vorwärts oder rückwärts im
Text suchen und ersetzen möchten. Mit der Leertaste stellen Sie die gewünschte
Suchrichtung ein. Standardmäßig wird vorwärts gesucht.
4. Großschreibung beachten: hier können Sie einstellen, ob im Suchtext eingegebene
Großbuchstaben beachtet werden sollen oder nicht.
5. Ersetzen: Mit dieser Einstellung legen Sie fest, ob der gefundene Text nur einmal
ersetzt wird, oder ob alle im Dokument gefundenen Texte ersetzt werden sollen.
Entsprechend können Sie durch Drücken der Leertaste zwischen „einmal" und „Alle"
wählen.
6. OK: Wenn Sie alle Eingaben bzw. Einstellungen gemacht haben, und diese
Schaltfläche mit „Punkt 8" betätigen, wird der Text im Dokument ersetzt.
7. Abbrechen: Um die Ersetzen Funktion abzubrechen, betätigen Sie entweder diesen
Schalter mit „Punkt 8" oder drücken Sie „sp-z (Punkte 1-3-5-6)"
5.3.4 Gehe zu Position
Mit der Funktion Gehe zu Position können Sie sich schnell an eine bestimmte Position im
Dokument bewegen. Sie können zu einer bestimmten Seite, einem bestimmten Absatz
oder Zeile springen. Um diese Funktion aufzurufen, wählen Sie sie aus dem „Gehe zu"
Menü aus oder drücken Sie direkt im Dokument „sp-7-g (Punkte 1-2-4-5)". Das Voice
Sense meldet „Wohin bewegen?".
Seite 83