Unter Spiele finden Sie das Würfelspiel und Gehirnjogging.
Unter Hilfsprogramme befindet sich der Rechner, Datum und Uhrzeit anzeigen, der
Kompass, der Wecker, die Stoppuhr, Terminal für Screenreader, Netzwerkstatus,
Energiestatus, Formatieren, Einschlafzeit und Voice Sense Firmware aktualisieren.
Das Einstellungen Menü beinhaltet Datum/Zeit einstellen, Internetkonfiguration, Bluetooth,
Aussprachewörterbuch, Menü Manager, Sichern/Herstellen von Einstellungen, eigene
Brailletabelle, Gerätenamen ändern und Allgemeine Einstellungen.
Zu guter Letzt finden Sie im Untermenü „Hilfe" die einzelnen Kapitel dieser
Bedienungsanleitung, sowie andere wichtige Informationen wie z.B. die Firmware Version,
die Mac Adresse und den Schlüssel zur Authentifizierung digitaler Hörbücher.
Von jedem beliebigen Menü- oder Untermenüeintrag aus gelangen Sie durch Drücken von
„F1" auf den ersten Eintrag des Hauptmenüs (Dateimanager). Um eine spezielle
Anwendung zu starten, gibt es auch verschiedene globale Schnelltasten, die meistens mit
F1 oder F3 zusammen gedrückt werden. Somit können Sie eine Anwendung direkt
starten, ohne das Hauptmenü öffnen zu müssen. In Kapitel 2.16 finden Sie eine Liste
dieser Schnelltasten.
2.2.1 Steuerelemente
Das Voice Sense verfügt über zahlreiche Steuerelementinformationen, welche Ihnen
mitteilen, welche Art von Eintrag gerade angezeigt wird. Hierbei kann es sich z.B. um
Listeneinträge, Menüs und Eingabefelder handeln. Diese Steuerelementinformationen
können entweder vor oder nach dem Text oder gar nicht angezeigt werden. Sie können
diese
Einstellung
„Steuerelementinformationen" beeinflussen. Die Standardeinstellung ist „vor". Wenn Sie im
Internet surfen, werden diese Steuerelementinformationen immer angesagt, auch wenn
Sie diese im Einstellungsmenü ausgeschaltet haben.
In der folgenden Tabelle werden die Steuerelementinformationen, die vor den
Menüeinträgen angesagt werden, aufgelistet. Wenn Sie SyncBraille verwenden, werden
die Symbole auf der Braillezeile angezeigt. (SyncBraille ist nicht im Lieferumfang
enthalten).
Name
Menü
Menüeintrag
Listeneintrag
Eingabefeld
Mehrzeiliges Eingabefeld
Computereingabefeld
Ausklappliste
im
Menüpunkt.
Symbol
MN
ME
LE
EF
MEF
CEF
AL
Seite 18
„Einstellungen"
Bedeutung
Der Eintrag verfügt über ein Untermenü
Der Eintrag verfügt über KEIN Untermenü
Name eines Eintrages in einer beliebigen
Liste z.B. „LE beispiel.txt" in der Dateiliste
des Dateimanagers.
Name des Eingabefeldes. Sie finden das
Eingabefeld
hinter
Eingabefeldes. Im Internet Browser kann
sich hinter dem Symbol „EF" auch direkt das
Eingabefeld befinden, ohne Angabe eines
Namens.
Eingabefelder,
gekennzeichnet sind, sind immer einzeilig.
Hiermit
wird
ebenfalls
gekennzeichnet. Allerdings können Sie in
dieses Eingabefeld mehr als eine Zeile
eingeben.
In dieses Eingabefeld können Sie ASCII
Braille eingeben.
In einer Ausklappliste können Sie mit der
über
die
Option
dem
Namen
des
die
mit
ein
Eingabefeld
EF