Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Termin Drucken; Termin Als Datei Speichern; Termine Sichern Und Wiederherstellen - Handy Tech Voice Sense Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

eines spezifischen Tages löschen möchten. Wenn Sie die Einstellung „Diesen Termin"
wählen, wird nur der eine Termin des betreffenden Tages gelöscht. Alle anderen zu
diesem Termin gehörigen Einträge bleiben davon unberührt. Wählen Sie hingegen „Alle
Termine" werden alle zu diesem wiederkehrenden Termin gehörigen Einträge gelöscht.

8.2.8 Termin drucken

Haben Sie einen bestimmten Termin mit der Funktion „Termin suchen" gefunden, können
Sie diesen auch ausdrucken. Rufen Sie hierzu die Funktion „Termin drucken" entweder
über das Anwendungsmenü auf, oder drücken Sie die Schnelltaste „sp-p (Punkte 1-2-3-
4)". Das Voice Sense erwartet nun, dass Sie das Anfangsdatum der zu druckenden
Termine fest legen. Standardmäßig ist das heutige Datum vorbelegt. Geben Sie
gegebenenfalls ein anderes Datum an dieser Stelle ein. Mit „Tab (sp-4-5)" gelangen Sie in
das Feld, in welches Sie das Endedatum der zu druckenden Termine eingeben können.
Wenn Sie Ihre Eingabe mit „Punkt 8" bestätigt haben oder „Tab (sp-4-5)" drücken, müssen
Sie den Drucker auswählen, auf welchem die gewählten Termine ausgedruckt werden
sollen. Der Tintendrucker „Drucker" wird standardmäßig voreingestellt, aber mit „sp-1"
bzw. „sp-4" können Sie auch den „Brailledrucker" auswählen. Bevor Sie Ihre Auswahl mit
„Punkt 8" bestätigen, stellen Sie bitte sicher, dass der ausgewählte Drucker korrekt an das
Voice Sense angeschlossen und eingeschaltet ist. Wurde der Ausdruck beendet,
gelangen Sie zurück in die Trefferliste der gefundenen Termine.

8.2.9 Termin als Datei speichern

Sie können Ihre Termine auch als Datei speichern. Rufen Sie hierzu die Funktion „Termin
als Datei speichern" entweder über das Menü auf oder drücken Sie in der Ergebnisliste
von „Termin suchen" direkt „sp-8-d (Punkte 1-4-5)". Es öffnet sich ein Dialog, in welchem
Sie den Zeitraum angeben müssen, in welchem die Termine liegen, die Sie in der Datei
speichern möchten. Füllen Sie die Felder „Startdatum" und „Enddatum" entsprechend aus.
Wenn Sie diese Eingaben mit „Punkt 8" bestätigen, öffnet sich der Dialog „Termin als
Datei speichern". Hier müssen Sie einen Dateinamen und das gewünschte Dateiformat
fest legen. Diese Dialogbox entspricht der „Speichern unter" Dialogbox aus der
Textverarbeitung.

8.2.10 Termine sichern und wiederherstellen

8.2.10.1 Termine sichern
Im Falle eines Kaltstarts oder wenn die Akkuladung unter den kritischen Wert sinkt, gehen
alle Daten in Ihrem Terminplaner verloren. Darum ist es sehr wichtig, die Daten nach jeder
gemachten Änderung zu sichern. Um Ihre Termindaten zu sichern, rufen Sie entweder die
Funktion „Termine sichern" über das Menü auf oder drücken Sie direkt „sp-s (Punkte 2-3-
4)".
Wurde bereits eine Datensicherung durchgeführt, ertönt die Meldung „Sicherungsdatei
existiert bereits. Sichern? Ja". Haben Sie Änderungen an Ihren Termindaten
vorgenommen, drücken Sie jetzt "Punkt 8". Möchten Sie die vorhandene Sicherung bei
behalten, drücken Sie die Leertaste und bestätigen Sie „Nein" mit „Punkt 8". Wenn Sie
eine neue Datensicherung erstellen, wird diese mit der Dateierweiterung DAT angelegt
und die vorhandene mit der Dateierweiterung BAK beibehalten.
Seite 157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis