Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Rechtschreibprüfung; Zeiteinstellung Mit Internet Automatisch Synchronisieren - Handy Tech Voice Sense Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.8.2.41 Automatische Rechtschreibprüfung
Mit der Automatischen Rechtschreibprüfung kann das Voice Sense Ihre Eingaben in
mehrzeiligen Eingabefeldern, wie z.B. in der Textverarbeitung oder im E-Mail Programm
auf korrekte Schreibweise überprüfen. Die Kurztaste für diese Option ist „c", die
Standardeinstellung ist „aus". Um die automatische Rechtschreibprüfung zu aktivieren,
drücken Sie die Leertaste. Das Voice Sense macht Sie dann mit einem Piepton darauf
aufmerksam, sobald Sie ein Wort falsch schreiben, auch wenn Sie sämtliche Tonsignale
ausgeschaltet haben.
3.8.2.42 Standarddokument
Mit dieser Option stellen Sie ein, was für ein Typ Dokument erstellt wird, wenn Sie ein
neues Dokument in der Textverarbeitung öffnen. Die Kurztaste für diese Option ist „q
(Punkte 1-2-3-4-5)". Sie können zwischen folgenden Einstellmöglichkeiten wählen:
„Brailledokument": Ein neues Dokument wird als brl Datei abgespeichert.
„Textdokument": Ein neues Dokument wird als txt Datei abgespeichert.
„Sensedokument": Ein neues Dokument wird als hbl Datei abgespeichert.
Die Standardeinstellung ist „Sensedokument".
Hinweis: Diese Option wird automatisch auf „Textdokument" eingestellt, sobald an Ihr
Voice Sense eine USB Tastatur angeschlossen ist.
3.8.2.43 Standard Browser
Mit dieser Option legen Sie fest, mit welchem Browser Sie im Internet surfen möchten. Zur
Auswahl stehen der Standard Internet Browser und der neue Schnell Browser. Die
Kurztaste dieser Option ist „b (Punkte 1-2)" und die Standardeinstellung ist „Internet
Browser".

3.8.2.44 Zeiteinstellung mit Internet automatisch synchronisieren

Das Voice Sense aktualisiert seine internen Einstellungen von Datum und Uhrzeit jedes
Mal automatisch, wenn es sich mit dem Internet verbindet. Dadurch wird sichergestellt,
dass Datum und Uhrzeit immer aktuell sind. Mit der Option „Zeiteinstellung mit Internet
automatisch synchronisieren" können Sie diese automatische Anpassung ein- und
ausschalten. Die Kurztaste für diese Option ist „t", die Standardeinstellung ist „ein".
3.8.2.45 Fortschrittsanzeige
Die Fortschrittsanzeige informiert Sie über den aktuellen Stand eines länger dauernden
Prozesses, wie z.B. beim Öffnen eines Dokumentes, beim Kopieren von Dateien oder
beim Öffnen einer Internetseite. Mit dieser Option können Sie bestimmen, wie Sie über
den Fortschritt informiert werden möchten. Die Kurztaste für diese Option ist „p (Punkte 1-
2-3-4)". Sie können zwischen folgenden Einstellmöglichkeiten wählen:
„Aus": Es wird keine Fortschrittsanzeige gemeldet.
„Signal": Es werden Signaltöne ausgegeben, solange der Prozess andauert.
„Meldung": Der Fortschritt wird in Prozent angesagt, z.B. 10% oder 20%.
Standardmäßig ist die Fortschrittsanzeige auf „Meldung" eingestellt.
3.8.2.46 Bluetooth
Mit dieser Option können Sie die Bluetooth Funktion Ihres Voice Sense ein- oder
ausschalten. Die Kurztaste für diese Option ist „b (Punkte 1-2)", die Standardeinstellung ist
„aus". Mit der Schnelltaste „sp-3-4-5-6-7" können Sie die Bluetooth Funktion Ihres Voice
Seite 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis