Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichern Und Wiederherstellen Der Kontaktdaten - Handy Tech Voice Sense Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1.5 Sichern und wiederherstellen der Kontaktdaten

8.1.5.1
Kontaktdaten sichern
Wenn ein Kaltstart ausgeführt wird oder die Batterieladung zu gering wird, gehen die
Kontaktdaten verloren. Darum ist es sehr wichtig, dass Sie Ihre Daten regelmäßig sichern,
zumindest nachdem Sie den Datenbestand verändert haben. Um eine Sicherung der
Kontaktdaten zu erstellen, wählen Sie die Funktion „Kontakte sichern" aus dem Menü aus
oder drücken Sie direkt „sp-s (Punkte 2-3-4)".
Wenn Sie bereits eine Sicherung erstellt hatten, meldet das Voice Sense „Sicherungsdatei
besteht bereits. Sichern?". Wenn Sie Änderungen an Ihren Kontaktdaten vorgenommen
haben, sollten Sie diese Abfrage mit „Ja" bestätigen. Die Sicherungsdatei wird dann mit
den aktuellen Daten erstellt. Wenn Sie gemachte Änderungen jedoch nicht sichern
möchten, bestätigen Sie diese Abfrage mit „Nein".
Wenn Sie eine Sicherung Ihrer Kontaktdaten vorgenommen haben, wird eine aktuelle
Sicherungsdatei mit der Endung „dat" angelegt. Die bereits vorhandene Sicherungsdatei
wird dabei mit der Endung „bak" umbenannt.
8.1.5.2
Kontaktdaten wiederherstellen
Wenn Sie z.B. nach einem Kaltstart Ihre Kontaktdaten wiederherstellen möchten, wählen
Sie diese Funktion entweder über das Menü aus, oder drücken Sie direkt „sp-8-r (Punkte
1-2-3-5)".
Wenn Sie die Kontaktdaten wiederherstellen möchten, obwohl noch Kontaktdaten
vorhanden sind, meldet das Voice Sense „Kontaktdatei besteht bereits. Wollen Sie?
Hinzufügen?". Wenn Sie diese Abfrage mit Punkt 8 bestätigen, werden die gesicherten
Kontaktdaten den bestehenden hinzugefügt. Bitte beachten Sie, dass hierbei unter
Umständen manche Einträge doppelt vorhanden sein können.
Wenn Sie mit der Leertaste „Überschreiben" auswählen und dies bestätigen, werden die
vorhandenen Kontaktdaten mit den gesicherten Kontaktdaten überschrieben.
Möchten Sie keine Aktion ausführen, wählen Sie „Abbrechen".
8.1.5.3
Sicherungsmodus
Um Ihre Kontaktdaten zu sichern können Sie entweder die Funktion „Kontakte sichern"
manuell aufrufen, oder Sie lassen Ihre Daten automatisch mit der Funktion
„Sicherungsmodus" sichern. Um das automatische Sichern einzustellen rufen Sie die
Funktion „Sicherungsmodus" entweder über das Menü auf oder drücken Sie „sp-8-e
(Punkte 1-5)". Es öffnet sich eine Dialogbox mit drei Elementen: dem Auswahlschalter
„Sicherungsmodus" und die beiden Schalter „OK" und „Abbrechen".
Für
den
Auswahlschalter
Einstellmöglichkeiten:
1. Beim Beenden sichern: Eine Datensicherung wird immer dann erstellt, wenn Sie Daten
geändert oder hinzugefügt haben und das Programm „Kontakte" beenden.
2. Manuelle Sicherung: Die Daten werden nicht automatisch gesichert. Sie müssen selber
für die Datensicherung sorgen, indem Sie die Funktion „Kontakte sichern" in
regelmäßigen Abständen aufrufen.
3. Beim Beenden nachfragen: Wenn Sie Änderungen an Ihrem Kontaktdatenbestand
vorgenommen haben, erinnert Sie das Voice Sense beim Beenden des Programmes
„Sicherungsmodus"
Seite 145
gibt
es
die
drei
folgenden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis