Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handy Tech Voice Sense Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

rechts/links, bis Sie das Bluetooth Symbol erreicht haben. Ist kein Bluetooth Symbol im
Infobereich vorhanden, können Sie die entsprechende Einstellung in den Bluetooth
Eigenschaften vornehmen. Öffnen Sie hierzu die Systemsteuerung und wählen Sie
„Bluetooth Geräte". Wechseln Sie auf die Registerkarte „Optionen" und aktivieren Sie
das Kontrollkästchen „Bluetooth-Symbol im Infobereich anzeigen". Wechseln Sie nach
dem Schließen des Eigenschaftendialogs und der Systemsteuerung mit „Windows-b" in
den Infobereich und wählen Sie mit den Pfeiltasten den Eintrag „Bluetooth-Geräte" aus.
Drücken Sie die Taste „Kontext Menü".
2. Wechseln Sie mit sp-1/sp-4 bis zu dem Eintrag „Bluetooth-Einstellungen öffnen".
3. Drücken Sie die Eingabetaste.
4. Wählen Sie die Registerkarte „Geräte". Es ist möglich, dass Sie hierfür „Strg-Tab"
betätigen müssen, um zwischen den einzelnen Registerkarten umzuschalten.
5. Wechseln Sie mit „Tab" zum Schalter „Hinzufügen"
6. Drücken Sie die Eingabetaste.
7. Drücken Sie die Leertaste, um das Kontrollkästchen „Gerät ist eingerichtet und kann
erkannt werden" zu aktivieren.
8. Drücken Sie die Eingabetaste.
9. Der PC findet nun das Voice Sense und benennt es „Windows CE". Bitte beachten Sie,
dass das Voice Sense hierzu eingeschaltet sein und Bluetooth aktiviert sein muss.
Haben Sie vergessen das Voice Sense einzuschalten, lassen Sie es nun eingeschaltet,
verlassen Sie die Bluetooth Einstellungen und beginnen Sie bei Schritt 1.
10. Drücken Sie „Pfeil unten", um zu „Windows CE" zu gelangen.
11. Wechseln Sie mit „Tab" zum Schalter „Weiter"
12. Drücken Sie die Eingabetaste.
13. Drücken Sie „Pfeil unten" um zum Auswahlschalter „Eigenen Hauptschlüssel
auswählen" zu gelangen. Der Fokus springt automatisch in das Eingabefeld und der
PC meldet unter Umständen „Es wird empfohlen, dass der Hauptschlüssel zwischen 8
und 16 Ziffern lang ist". Geben Sie an dieser Stelle Ihr Passwort ein. Dies kann z.B.
„1112" sein.
14. Drücken Sie die Eingabetaste. Windows beginnt mit dem Austausch der Passwörter
und ein neuer Dialog erscheint.
15. Das Voice Sense wird Sie mit der Meldung „Computereingabefeld Pin Code?" nach
dem Passwort fragen. Geben Sie das zuvor auf dem PC vergebene Passwort auf dem
Voice Sense ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Eingabetaste.
16. Der PC meldet „Neue Hardware gefunden" und der letzte Dialog öffnet sich. Mit „Strg-
Shift-w" können Sie Window-Eyes dazu veranlassen, den kompletten Dialog noch
einmal zu lesen. Der PC sollte melden, dass das Bluetooth Gerät erfolgreich installiert
wurde. Es ist sehr wichtig zu wissen, welche COM Schnittstellen für den Ein- und
Ausgang verwendet werden. So kann z.B. für den Ausgang COM 5 und für den
Eingang COM 6 verwendet werden. Die verwendeten COM Schnittstellen sind von PC
zu PC unterschiedlich.
17. Wechseln Sie mit „Tab" zum Schalter „Fertigstellen" und betätigen Sie ihn mit der
Eingabetaste.
18. Sie gelangen zurück zu den Bluetooth Geräteeinstellungen. Drücken Sie zweimal
„Strg-Tab" um in die Liste der COM Schnittstellen zu gelangen.
19. Wechseln Sie mit „Tab" in die Liste der COM Schnittstellen und durchwandern Sie
diese mit „Pfeil unten". Stellen Sie dabei sicher, dass die zuvor im Bluetooth
Gerätemanager angezeigten COM Schnittstellen hiermit übereinstimmen. Es sollte die
verwendete Schnittstelle, die Richtung und der Name angesagt werden. So könnte z.B.
der erste Eintrag lauten: „COM 5 ausgehend Windows CE Bluetooth Serial". Wenn Sie
mit „Pfeil unten" auf den nächsten Eintrag wechseln, könnte dieser z.B. lauten: „COM 6
eingehend Windows CE".
Seite 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Handy Tech Voice Sense

Inhaltsverzeichnis