nächste Feld. Wenn Sie in diesem Feld ausversehen „Punkt 8" betätigen, erhalten Sie die
Fehlermeldung „Kein Betreff" und Sie gelangen in das Feld „Betreff".
8.2.4.3
Endet am
Das Feld „Endet am" ist das dritte Feld der Dialogbox „Neuer Termin", in welches Sie
eintragen können, wann Ihr Termin endet. Standardmäßig wird hier das Datum
voreingestellt, welches Sie in das Feld „Beginnt am" eingetragen haben. Wenn Sie mit der
Eingabe fertig sind, wechseln Sie einfach mit „Tab (sp-4-5)" in das nächste Feld. Wenn Sie
in diesem Feld ausversehen „Punkt 8" betätigen, erhalten Sie die Fehlermeldung „Kein
Betreff" und Sie gelangen in das Feld „Betreff".
8.2.4.4
Endet um
Das Feld „Endet um" ist das vierte Feld der Dialogbox „Neuer Termin", in welches Sie
eintragen können, um wieviel Uhr Ihr Termin endet. Standardmäßig wird hier die Uhrzeit
voreingestellt, welche Sie in das Feld „Beginnt um" eingetragen haben. Wenn Sie mit der
Eingabe fertig sind, wechseln Sie einfach mit „Tab (sp-4-5)" in das nächste Feld. Wenn Sie
in diesem Feld ausversehen „Punkt 8" betätigen, erhalten Sie die Fehlermeldung „Kein
Betreff" und Sie gelangen in das Feld „Betreff".
8.2.4.5
Betreff
Das Feld „Betreff" ist das fünfte Feld der Dialogbox „Neuer Termin", in welches Sie
eintragen können, um was für einen Termin es sich handelt. Dieses Feld muss ausgefüllt
sein, damit der Termin abgespeichert werden kann. Wenn Sie nach erfolgter Eingabe
„Punkt 8" drücken, wird der Termin gespeichert, die Dialogbox geschlossen und die beiden
Felder „Ort" und „Anmerkungen" bleiben leer. Das Feld „Erinnerungszeit" wird mit der
Standardzeit, nämlich der Zeit in „Beginnt um" voreingestellt. Wenn Sie weitere Eingaben
in der Dialogbox vornehmen möchten, wechseln Sie mit „Tab (sp-4-5)" in das nächste
Feld.
8.2.4.6
Ort
In dieses Feld können Sie eintragen, wo Ihr Termin statt finden soll. Wenn Sie nach
erfolgter Eingabe „Punkt 8" drücken, wird der Termin gespeichert, die Dialogbox
geschlossen und das Feld „Anmerkungen" bleibt leer. Das Feld „Erinnerungszeit" wird mit
der Standardzeit, nämlich der Zeit in „Beginnt um" voreingestellt. Wenn Sie weitere
Eingaben in der Dialogbox vornehmen möchten, wechseln Sie mit „Tab (sp-4-5)" in das
nächste Feld.
8.2.4.7
Anmerkungen
In dieses Feld können Sie weitere Informationen in mehreren Zeilen zu Ihrem Termin
eingeben. Sie können hierbei die meisten der Eingabekommandos, wie in der
Textverarbeitung, nutzen. Wenn Sie z.B. „Punkt 8" drücken, gelangen Sie in eine neue
Zeile. Sie können dieses Feld auch leer lassen, wenn Sie möchten. Wechseln Sie einfach
mit „Tab (sp-4-5)" in das nächste Feld.
8.2.4.8
Erinnerungszeit
In das Feld „Erinnerungszeit" können Sie eingeben, wann Sie an diesen Termin erinnert
werden möchten. Die Erinnerungszeit richtet sich nach der im Feld „Beginnt um"
eingetragenen Uhrzeit. Wenn Sie sich z.B. 30 Minuten vor Terminbeginn an diesen
erinnern lassen möchten, geben Sie „30" ein. Das Voice Sense erinnert Sie dann pünktlich
eine halbe Stunde vor Terminbeginn, damit Sie ihn nicht verpassen. Standardmäßig ist
Seite 152