4
Dateimanager
4.1
Allgemeines
Die Funktionalität und Struktur des Voice Sense Dateimanagers ist dem Dateimanager
des PC sehr ähnlich. Um den Dateimanager zu starten, drücken Sie „d (Punkte 1-4-5)" im
Hauptmenü oder „Punkt 8" wenn Sie sich auf dem Eintrag „Dateimanager" im Hauptmenü
befinden. Alternativ können Sie den Dateimanager auch mit der Schnelltaste „F1-d
(Punkte 1-4-5)" starten, ohne das Hauptmenü zu öffnen.
Der Dateimanager beinhaltet ein Adress-Fenster und eine Dateiliste. Wenn Sie den
Dateimanager öffnen, können Sie zunächst eines der vorhandenen Speichermedien
auswählen. Das Standardspeichermedium ist die eingebaute „flashdisk". Mit den Scroll
auf/ab Tasten oder „sp-1" und „sp-4" können Sie sich zwischen den vorhandenen
Speichermedien bewegen. Mit „Punkt 8" auf dem gewünschten Speichermedium können
Sie dieses öffnen. Das Voice Sense liest dann die Ordner und Dateien auf dem geöffneten
Medium.
Wenn Sie Tab (sp-4-5) oder F3 bzw. Shift-Tab (sp-1-2) oder sp-F3 in der Dateiliste
drücken, gelangen Sie in das Adress-Fenster. Die Dateiliste und das Adress-Fenster
werden in Kapitel 4.2 bzw. 4.3 näher beschrieben.
Zur besseren Bedienbarkeit bietet Ihnen der Dateimanager Menüs und Kurztasten. Das
Menü rufen Sie durch Drücken von „sp-m (Punkte 1-3-4)" oder F2 auf. In Kapitel 4.5 finden
Sie eine detaillierte Beschreibung der vorhandenen Kurztasten.
Sie können Ihr eingebautes Speichermedium (Flashdisk) auch formatieren, was alle Daten
löscht. Bitte seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie dieses Kommando ausführen. Alle Daten
werden unwiederbringlich gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden! Um die
Flashdisk zu formatieren, drücken Sie „sp-1-2-3". Während Sie „sp-1-2-3" gedrückt halten,
drücken Sie schnell die Reset-Taste auf der Rückseite des Gerätes. Halten Sie „sp-1-2-3"
so lange gedrückt, bis Sie hören, dass der Formatiervorgang gestartet wird.
4.1.1 Navigieren in der Dateiliste
Es gibt zwei verschiedene Arten von Listen auf dem Voice Sense: die Dateiliste und die
Menüliste. Wenn Sie das Ende einer Menüliste erreicht haben, gelangen Sie durch
Drücken von „sp-4" automatisch auf den ersten Menüeintrag. In einer Dateiliste hingegen
macht Sie das Voice Sense darauf aufmerksam, dass Sie das Ende der Liste erreicht
haben, auch wenn Sie „sp-4" drücken.
Mit den folgenden Tasten können Sie in Listen navigieren:
Gehe zu vorherigem Eintrag: Scroll oben oder sp-1
Gehe zu nächstem Eintrag: Scroll unten oder sp-4
Gehe zu Listenanfang: sp-1-2-3
Gehe zu Listenende: sp-4-5-6
Die folgenden Tastenkombinationen gelten nur in der Dateiliste:
Sprungbefehl zwischen Ordner- und Dateiliste: sp-5-6
Seite 59