Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einträge Suchen - Handy Tech Voice Sense Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein Eintrag ist eine Sammlung von Dateninformationen, welche in den Feldern der Tabelle
abgelegt werden. Nehmen wir an, Sie möchten die zuvor angelegte Tabelle „Adressbuch"
mit Daten füllen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
1. Rufen Sie die Funktion „Eintrag hinzufügen" über das Anwendungsmenü auf, oder
drücken Sie „sp-8-h (Punkte 1-2-5)".
2. Das Eingabefeld „Name", welches das erste Feld der Tabelle „Adressbuch" ist, wird
angezeigt. Geben Sie hier einen beliebigen Namen ein und drücken Sie „Tab (sp-4-5)".
3. Sie gelangen in das Eingabefeld „Telefon". Geben Sie hier eine beliebige Nummer ein.
Bitte beachten Sie, dass die Eingabe von Buchstaben in ein Feld von Typ „Zahl" nicht
gestattet ist.
4. Drücken Sie „Tab (sp-4-5)", um in das Feld „Adresse" zu gelangen. Geben Sie hier
eine beliebige Adresse ein. Da es sich hierbei um ein mehrzeiliges Eingabefeld
handelt, können Sie mit „Punkt 8" in eine neue Zeile gelangen.
5. Drücken Sie „Tab (sp-4-5)", um in das Feld „Memo" zu gelangen. Geben Sie hier einen
beliebigen Text ein. Da es sich hierbei ebenfalls um ein mehrzeiliges Eingabefeld
handelt, können Sie mit „Punkt 8" in eine neue Zeile gelangen.
6. Speichern Sie Ihre Eingaben in der Tabelle durch Betätigung des Schalters „OK".
Wenn Sie den Datensatz nicht abspeichern möchten, betätigen Sie den Schalter
„Abbrechen" oder drücken Sie „sp-e (Punkte 1-5)".
Haben Sie den Eintrag erfolgreich abgespeichert, gelangen Sie zurück in das Feld „Name"
und Sie können sofort einen weiteren Eintrag vornehmen.
Um in den Dialog „Einträge suchen" zurück zu gelangen, drücken Sie „sp-f (Punkte 1-2-
4)". Den Tabellenmanager starten Sie durch Drücken von „sp-8-t (Punkte 2-3-4-5)". Wenn
Sie einen dieser Dialoge öffnen möchten, während Sie Einträge hinzufügen, fragt das
Voice Sense Sie, ob Sie die Änderungen speichern möchten. Wenn Sie die Abfrage mit
„Punkt 8" bestätigen, wird der Eintrag gespeichert und der gewünschte Dialog geöffnet.
Wenn Sie die Abfrage mit „sp-z (Punkte 1-3-5-6)" abbrechen, wird kein Dialog geöffnet
sondern Sie verbleiben im Dialog „Eintrag hinzufügen".
8.3.3 Einträge suchen
Wenn Sie Tabelleneinträge vorgenommen haben, möchten Sie vielleicht nach einem
bestimmten Eintrag suchen. Hierzu verwenden Sie den Dialog „Einträge suchen". Um
nach einem oder mehreren Einträgen zu suchen, rufen Sie entweder die Funktion
„Einträge suchen" über das Anwendungsmenü auf, oder drücken Sie die Schnelltaste „sp-f
(Punkte 1-2-4)" ohne das Menü zu öffnen.
Sie gelangen in das erste Feld der Tabelle. Hier können Sie einen beliebigen Text
eingeben, nach dem gesucht werden soll. Zusätzlich können Sie auch Daten in andere
Felder der Tabelle eingeben, indem Sie mit „Tab (sp-4-5)" in jene wechseln. Der
Suchvorgang wird gestartet, wenn Sie Ihre Eingaben mit „Punkt 8" abschließen.
Die Trefferliste wird geöffnet und das Ergebnis der Suche wird darin angezeigt. Manchmal
kann es sinnvoll sein in mehreren Feldern zu suchen, wenn Sie z.B. mehrere Kontakte mit
dem gleichen Vor- und Nachnamen angelegt haben.
In der Trefferliste werden die gefundenen Einträge folgendermaßen dargestellt:
„Feldname? (Wert) x/y", wobei y für die Gesamtanzahl der gefundenen Einträge und x für
die aktuelle Nummer des Eintrages steht. Wurden keine Einträge gefunden, meldet das
Seite 165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis