11.1.3.3 Eigene POI´s
Im Menü „Eigene POI´s" befinden sich die folgenden Untermenüeinträge:
Eigene POI´s verwalten, Eigene POI´s speichern und Lade eigene POI´s.
11.1.3.4 Eigene POI´s verwalten
Mit dem POI´s Manager können Sie Ihre eigenen POI´s ansehen, bearbeiten, hinzufügen
oder löschen. Sie können diesen Dialog auch mit der Schnelltaste „sp-8-u (Punkte 1-3-6)"
starten, ohne das Menü zu öffnen.
In dem Dialog „Eigene POI´s verwalten" befinden sich die folgenden Steuerelemente:
POI Liste: in dieser Liste sind alle von Ihnen gespeicherten eigenen POI´s mit Namen
aufgeführt.
POI Information: Hier befinden sich neben dem POI Namen auch die Längen- und
Breitengrade, Telefonnummer, Adresse, POI Beschreibung und Datei. Mit „sp-1/sp-4"
können Sie sich zwischen diesen Informationen bewegen.
Als Startpunkt festlegen: Wenn Sie diesen Schalter betätigen, wird die aktuelle POI in
als Startpunkt Ihrer Routenberechnung genommen. Alternativ können Sie auch „sp-7-s
(Punkte 2-3-4)" drücken.
Als Ziel festlegen: Wenn Sie diesen Schalter betätigen, wird die aktuelle POI als Ziel
bzw. Endpunkt Ihrer Routenberechnung genommen. Alternativ können Sie auch „sp-7-
d (Punkte 1-4-5)" drücken.
Zu Wegpunkten hinzufügen: Wenn Sie diesen Schalter betätigen, wird die aktuelle POI
als Wegpunkt auf Ihrer Routenberechnung genommen. Alternativ können Sie auch „sp-
7-w (Punkte 2-4-5-6)" drücken.
Hinzufügen: Wenn Sie diesen Schalter betätigen, öffnet sich der Dialog „Neue eigene
POI hinzufügen". Alternativ können Sie auch die Schnelltaste „sp-i (Punkte 2-4)"
drücken.
Bearbeiten: Wenn Sie diesen Schalter betätigen, können Sie die aktuell markierte POI
bearbeiten. Alternativ können Sie auch die Schnelltaste „sp-m (Punkte 1-3-4)" drücken.
Der Dialog ist der gleiche wie bei „Neue eigene POI hinzufügen" mit dem Unterschied,
dass die vorhandenen Daten bereits voreingestellt sind.
Löschen: Wenn Sie diesen Schalter betätigen, wird die aktuell markierte POI gelöscht.
Alternativ können Sie auch die Schnelltaste „sp-d (Punkte 1-4-5)" drücken.
Schließen: Wenn Sie diesen Schalter betätigen, wird der Dialog geschlossen.
Alternativ können Sie auch „sp-e (Punkte 1-5)" oder „sp-z (Punkte 1-3-5-6)" drücken.
11.1.3.5 Eigene POI´s speichern
Mit der Funktion „Eigene POI´s speichern" können Sie die von Ihnen erstellten POI´s im
CSV Format (Comma Separated Value) in einer Datei abspeichern. Die Schnelltaste für
diese Funktion ist „sp-s (Punkte 2-3-4)". In dem sich öffnenden Dialog finden Sie:
Ein Listenfeld, in das Sie – wie im Dateimanager – den Ordner wählen können, in
welchen die POI´s gespeichert werden.
Ein Eingabefeld für den Namen, in welchen Sie einen Dateinamen eingeben müssen.
OK Schalter
Abbrechen Schalter
11.1.3.6 Lade eigene POI´s
Mit der Funktion „Lade eigene POI´s" können Sie die von Ihnen im CSV Format (Comma
Separated Value) gespeicherten POI´s wieder laden. Der sich öffnende Dialog entspricht
Seite 230