Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Google Maps Hauptfenster; Adresse Suchen - Handy Tech Voice Sense Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maps" im Menü Extras ist „g". Sie können Google Maps auch direkt mit der Schnelltaste
„F1-g (Punkte 1-2-4-5)" aufrufen, ohne das Menü zu öffnen.
Sobald die Anwendung gestartet wurde, verbindet sich das Voice Sense sofort mit dem
GPS Empfänger. Ist das GPS Signal gut, meldet das Voice Sense die aktuelle Position. Im
anderen Fall meldet es „GPS Signal ist schwach".

11.1.3 Das Google Maps Hauptfenster

Das Hauptfenster besteht aus vier Bereichen: Aktuelle Standortinformation, Startpunkt,
Ziel Information und POI´s in der Nähe. Wechseln Sie mit „Tab" und „Shift+Tab" zwischen
diesen vier Bereichen.
Mit den folgenden Tasten können Sie sich im Hauptfenster bewegen:
Gehe zu nächstem Infoelement: sp-4
Gehe zu vorigem Infoelement: sp-1
Gehe zu erstem Infoelement: sp-1-3 oder sp-1-2-3
Gehe zu letztem Infoelement: sp-4-6 oder sp-4-5-6
Wechseln zwischen aktueller Standortinformation und Start/Zielinformation: Tab (sp-4-5),
Shift+Tab (sp-1-2)
Anwendungsmenü öffnen: F2
Das Anwendungsmenü besteht aus den fünf Untermenüs Suchen, Positionseinstellung,
Eigene POI´s, Route und Optionen.
11.1.3.1 Suchen
Mit der Suchen Funktion können Sie nach Orten über eine Adresse (Adresse suchen) oder
POI´s (Erweiterte POI Suche) suchen.
11.1.3.1.1

Adresse suchen

Mit der Funktion „Adresse suchen" aus dem Menü „Suchen" können Sie nach einer
bestimmten Adresse suchen. Die Schnelltaste für diese Funktion ist „sp-f (Punkte 1-2-4)".
Der „Adresse suchen" Dialog besteht aus den folgenden Steuerelementen, zwischen
denen Sie mit „Tab/Shift+Tab" wechseln können:
 Adresse: Eingabefeld, in das Sie den Straßennamen, die Hausnummer und die Stadt
eingeben können.
 Suchen: Betätigen Sie diesen Schalter, um den Suchvorgang zu starten.
 Adressinfo (nur nach erfolgreicher Suche vorhanden): zeigt die Adressen der POI´s in
der Nähe der eingegebenen Adresse.
 Als Startpunkt festlegen: Wenn Sie diesen Schalter betätigen, wird die Adresse in
„Adressinfo" als Startpunkt Ihrer Routenberechnung genommen. Alternativ können Sie
auch „sp-7-s (Punkte 2-3-4)" drücken.
 Als Ziel festlegen: Wenn Sie diesen Schalter betätigen, wird die Adresse in
„Adressinfo" als Ziel bzw. Endpunkt Ihrer Routenberechnung genommen. Alternativ
können Sie auch „sp-7-d (Punkte 1-4-5)" drücken.
 Als Wegpunkt setzen: Wenn Sie diesen Schalter betätigen, wird die Adresse in
„Adressinfo" als Wegpunkt auf Ihrer Routenberechnung genommen. Alternativ können
Sie auch „sp-7-w (Punkte 2-4-5-6)" drücken.
 Zu eigenen POIs hinzufügen: Wenn Sie diesen Schalter betätigen, wird die Adresse in
„Adressinfo" zu Ihren persönlichen POI´s hinzugefügt. Alternativ können Sie auch „sp-
7-u (Punkte 1-3-6)" drücken.
Seite 227

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis