Im Listenfeld können Sie eine Ihrer angelegten Listen auswählen. Das Feld „Benutzer ID"
ist mit der ID des aktuellen Benutzers voreingestellt. Sie können jedoch auch eine andere
ID eingeben. Bestätigen Sie Ihre Eingaben druch Drücken des OK Schalters.
10.1.10.3 Benutzer anzeigen
Mit der Funktion „Benutzer anzeigen" können Sie die Mitglieder von Listen ansehen und
verwalten. Rufen Sie hierzu die Funktion „Benutzer anzeigen" über das Menü „Liste" auf
oder drücken Sie die Schnelltaste „sp-8-j (Punkte 2-4-5)".
Der sich öffnende Dialog enthält die beiden Listenfelder „Liste" und „Mitglieder", sowie die
fünf Schalter „Nächste Liste", „Mitglied Info", „Mitglied löschen", „Benutzer folgen" und
„Schließen". Wenn Sie eine Liste der Sie folgen ansehen, wird der Schalter „Mitglied
löschen" nicht angezeigt. In eigenen Listen können Sie jedoch einzelne Mitglieder löschen.
Betätigen Sie den Schalter „Mitglied Info", wenn Sie sich Informationen zu dem
ausgewählten Mitglied ansehen möchten. Wenn Sie dem Benutzer in der Liste nicht
folgen, aber Sie möchten dessen Tweets in Ihrer Zeitlinie erhalten, betätigen Sie den
Schalter „Benutzer folgen" und fügen Sie ihn damit Ihrer Folgergruppe zu.
10.1.10.4 Listenansicht im aktuellen Tweet
Mit der Funktion „Listenansicht im aktuellen Tweet" können Sie die öffentlichen (public)
Listen ansehen, die der Benutzer des aktuellen Tweets erstellt hat, sowie die Listen denen
er/sie folgt. Wählen Sie hierzu die Funktion über das Menü „Liste" aus oder drücken Sie
die Schnelltaste „sp-8-w (Punkte 2-4-5-6)".
Der sich öffnende Dialog enthält neben der „Liste" noch die vier Schalter „Listenzeitlinie",
„Benutzer anzeigen", „Folgen" und „Schließen".
Die Funkion „Listenzeitlinie" öffnet die Zeitlinie der aktuellen Liste wie im Kapitel „Zeitlinie"
beschrieben. Mit dem Schalter „Benutzer anzeigen" öffnen Sie einen Dialog zum Anzeigen
der Benutzer, wie im vorherigen Kapitel „Benutzer anzeigen" beschrieben.
Wenn Sie den Schalter „Folgen" betätigen, wird die Liste der Liste hinzugefügt, denen Sie
folgen. Mit dem Schalter „Schließen" oder „sp-e (Punkte 1-5)" beenden Sie diesen Dialog.
10.2 Google Talk
Google Talk ist ein Nachrichtenservice der es Ihnen gestattet, mit anderen Google Talk
Benutzern in Echtzeit Sprach- oder Textnachrichten auszutauschen. Zusätzlich können
Sie mit Ihren Google Talk Kontakten auch Dateien austauschen.
Um Google Talk zu starten, öffnen Sie das Hauptmenü und wählen Sie den Menüpunkt
„Soziale Netzwerke" bzw. „c". Öffnen Sie „Google Talk" entweder mit „Punkt 8" oder mit
„o". Alternativ können Sie auch die Schnelltaste „F1-o (Punkte 1-3-5)" drücken, ohne das
Hauptmenü zu öffnen.
10.2.1 Google Talk verwenden
Um Google Talk nutzen zu können, müssen Sie zunächst auf der Gmail Webseite im
Internet
ein
Gmail
Benutzerkonto
einrichten
(siehe
https://accounts.google.com/SignUp?service=mail&hl=de&continue=http%3A%2F%2Fmail
.google.com%2Fmail%2F%3Fpc%3Dde-ha-emea-de-
sk&utm_campaign=de&utm_source=de-ha-emea-de-sk&utm_medium=ha)
Seite 211