6.3.5 E-Mails drucken
Mit der Funktion „E-Mails drucken" können Sie empfangene E-Mails auch auf einem
Tinten- oder Brailledrucker ausdrucken. Um Ihre E-Mails auszudrucken, gehen Sie bitte
wie folgt vor.
1. Schließen Sie den Tintendrucker mit dem beim Tintendrucker mitgelieferten
Druckerkabel an das Voice Sense an. Bitte beachten Sie hierbei, dass die
angeschlossene Schnittstelle mit der im Einstellungsfenster eingestellten
Druckerschnittstelle übereinstimmt.
2. Wählen Sie die Funktion „drucken" entweder über das Anwendungsmenü „Datei" aus
oder drücken Sie die Schnelltaste „sp-p (Punkte 1-2-3-4)".
3. Im nächsten Schritt müssen Sie den Drucker (Tinten- oder Brailledrucker) auswählen.
Haben Sie einen Tintendrucker angeschlossen, bestätigen Sie den Eintrag „Drucker"
mit „Punkt 8". Im anderen Fall wählen Sie zuvor den Eintrag „Brailledrucker" mit der
Leertaste aus.
Möchten Sie den Druckauftrag abbrechen, wechseln Sie mit „Tab (sp-4-5)" auf den
Schalter „Abbrechen" und betätigen Sie diesen mit „Punkt 8". Alternativ können Sie auch
„sp-e (Punkte 1-5)" oder „sp-z (Punkte 1-3-5-6)" drücken.
6.4
Weitere E-Mail Funktionen
6.4.1 Suchen
Mit der Suchen Funktion können Sie nach einem bestimmten Text in Ihrem Posteingang
suchen. Der von Ihnen eingegebene Suchtext wird dann in den Feldern Betreff, Datum
und von gesucht. Bitte beachten Sie, dass der Text nicht im Textfeld der E-Mails gesucht
wird.
Die Suchen Dialogbox beinhaltet das Eingabefeld „Suchen?", in das Sie den zu
suchenden Text eingeben können, den Auswahlschalter „Bereich?", mit dem Sie die
Felder, in denen das Voice Sense nach dem eingegebenen Text suchen soll, festlegen,
sowie den Auswahlschalter „Suchrichtung?", mit dem Sie bestimmen können, ob das
Voice Sense vorwärts oder rückwärts nach dem Text suchen soll. Des Weiteren finden Sie
noch die beiden Schalter „OK" und „Abbrechen".
1. Um im Posteingang nach einer bestimmten E-Mail zu suchen, rufen Sie die Funktion
„Suchen" entweder über das Menü auf, oder drücken Sie „sp-f (Punkte 1-2-4)". Sie
gelangen in das Eingabefeld „Suchen?", in welches Sie den zu suchenden Text
eingeben können.
2. Mit „Tab (sp-4-5)" gelangen Sie in das nächste Feld „Bereich?". Hier können Sie fest
legen, in welchen Feldern das Voice Sense nach dem eingegebenen Text suchen soll.
Sie haben die Wahl zwischen Betreff, Datum, Von und Alles.
3. Mit „Tab (sp-4-5)" gelangen Sie in das Feld „Suchrichtung?". Hier können Sie fest
legen, ob Sie die E-Mail Liste vorwärts oder rückwärts durchsuchen möchten.
4. Gehen Sie auf den Schalter „OK" und bestätigen Sie ihn mit „Punkt 8". Die Suche wird
gestartet. Wenn Sie die Suchen-Funktion abbrechen möchten, bestätigen Sie entweder
den Schalter „Abbrechen" oder drücken Sie „sp-z (Punkte 1-3-5-6)" oder „sp-e (Punkte
1-5)".
Seite 107