Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neuer Ordner; Dateikonvertierung; Alles Auswählen; Datei Suchen - Handy Tech Voice Sense Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

auch einen eigenen Dateinamen eingeben. Bitte beachten Sie hierbei, dass die
Sonderzeichen „|, \, <, >, ?, :, *" nicht verwendet werden dürfen.

4.2.9 Neuer Ordner

Mit dieser Funktion können Sie im aktuellen Ordner einen Unterordner erstellen. Sie
können diese Funktion entweder über das Menü oder mit der Kurztaste „r (Punkte 1-2-3-
5)" innerhalb des Menüs aufrufen. Die Schnelltaste „sp-8-r (Punkte 1-2-3-5)" ruft diese
Funktion direkt auf, ohne dass Sie das Menü vorher öffnen müssen.
Das Voice Sense fragt Sie nach dem Namen des neuen Unterordners. Geben Sie an
dieser Stelle den gewünschten Namen ein und bestätigen Sie diesen mit „Punkt 8". Bitte
beachten Sie hierbei, dass die Sonderzeichen „|, \, <, >, ?, :, *" für Ordnernamen nicht
verwendet werden dürfen.

4.2.10 Dateikonvertierung

Die Funktion „Dateikonvertierung" ist ähnlich der Funktion „Speichern unter" in der
Textverarbeitung. Sie wandelt Dateien in unterschiedliche Formate um. Das Voice Sense
unterstützt die folgenden Formate: Sense Word (hbl), Text (txt) und Braille (brl).
Das Voice Sense kann gleichzeitig eine oder mehrere Dateien in das gewünschte Format
umwandeln. Wählen Sie erst die umzuwandelnden Dateien aus, wie in Kapitel 4.1.2
beschrieben. Dann öffnen Sie das Anwendungsmenü mit „sp-m (Punkte 1-3-4)" und
wählen Sie den Menüpunkt „Dateikonvertierung". Als nächstes fordert das Voice Sense
Sie auf, das gewünschte Dateiformat auszuwählen. Die Auswahl treffen Sie mit „Scroll
oben/unten" oder mit „sp-1" und „sp-4". Wenn Sie Ihre Auswahl mit „Punkt 8" bestätigt
haben, beginnt das Voice Sense mit der Umwandlung.
Die Dateinamen bleiben dabei unverändert, lediglich die Dateinamenerweiterung wird
entsprechend geändert. Wenn es bereits eine Datei dieses Namens mit der
entsprechenden Erweiterung gibt, erweitert das Voice Sense den Dateinamen um das
aktuelle Datum und die Uhrzeit.
Die Kurztaste im Menü ist „t (Punkte 2-3-4-5)", die Schnelltaste, welche die Funktion direkt
aufruft, ohne das Menü zu starten, ist „sp-8-t (Punkte 2-3-4-5)".
4.2.11 Alles auswählen
Diese Funktion wählt alle Dateien und Ordner im aktuellen Ordner aus. Sie können diese
Funktion entweder über das Menü (mit Kurztaste „a (Punkt 1)"), oder über die Schnelltaste
„sp-8-a (Punkt 1)" ausführen. Haben Sie alle Dateien und Ordner ausgewählt, meldet das
Voice Sense „x Objekte ausgewählt" und Sie gelangen zurück in die Dateiliste des
aktuellen Pfades. Durch Drücken der Leertaste machen Sie die Auswahl des aktuellen
Objektes wieder rückgängig. Diese Funktion ist sehr hilfreich beim Kopieren,
Ausschneiden oder Löschen mehrerer Dateien.

4.2.12 Datei suchen

Mit der Funktion „Datei suchen" können Sie bestimmte Dateien auf dem Voice Sense oder
angeschlossenen Datenspeichern suchen. Sie können diese Funktion entweder über das
Menü aufrufen (Kurztaste f (Punkte 1-2-4)), oder über die Schnelltaste „sp-f (Punkte 1-2-
4)". Sie gelangen dann in die Dialogbox für die Dateisuche.
In der Dialogbox sind folgende Felder enthalten: Eingabefeld für den zu suchenden
Dateinamen, Ausklappliste für die Auswahl des Datenträgers, Kontrollkästchen für die
Seite 64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis