Wenn Sie bereits ein Gmail Benutzerkonto angelegt haben, können Sie sich bei Google
Talk anmelden und das Google Talk Programm des Voice Sense verwenden. Bitte stellen
Sie sicher, dass eine Internetverbindung besteht, bevor Sie Google Talk aufrufen.
10.2.1.1 Anmelden
Wenn Sie die Anwendung „Google Talk" aufrufen, gelangen Sie in den Anmeldedialog.
Dieser enthält die folgenden Steuerelemente:
1) E-Mail, Computereingabefeld: geben Sie hier Ihre Google Mail Adresse ein, welche Sie
auf der Gmail Internetseite angelegt haben.
2) Passwort, Computereingabefeld: geben Sie hier Ihr Passwort ein.
3) Merke mich, Kontrollkästchen: Wenn Sie dieses Kontrollfeld aktivieren, brauchen Sie
nicht jedes Mal beim Aufruf von Google Talk Ihre E-Mail Adresse eingeben. Die
Standardeinstellung ist „nicht aktiviert".
4) Passwort speichern, Kontrollkästchen: Wenn Sie dieses Kontrollfeld aktivieren,
brauchen Sie nicht jedes Mal beim Aufruf von Google Talk Ihre Passwort eingeben. Die
Standardeinstellung ist „nicht aktiviert".
5) Automatisches Anmelden, Kontrollkästchen: Wenn Sie dieses Kontrollfeld aktivieren,
werden Sie beim Start des Google Talk Programmes jedes Mal automatisch
angemeldet. Bitte beachten Sie, dass Sie hierfür auch die beiden Kontrollkästchen
„Merke mich" und „Passwort speichern" aktivieren müssen. Die Standardeinstellung ist
„nicht aktiviert".
6) Anmelden, Schalter: Betätigen Sie diesen Schalter um sich bei Google Talk
anzumelden.
7) Abbrechen, Schalter: Der Anmeldevorgang wird nicht durchgeführt und Google Talk
wird beendet.
Haben Sie sich erfolgreich bei Google Talk angemeldet, gelangen Sie in die Kontaktliste.
Bei erster Verwendung von Google Talk ist diese leer und das Voice Sense meldet „Keine
Einträge". In der Kontaktliste werden Ihre Kontakte in folgendem Format auf der optionalen
Braillezeile SyncBraille angezeigt:
„(Status) ID x/y" und folgendermaßen von der Sprachausgabe ausgegeben:
„Chatname, Status, x/y", wobei y für die Gesamtanzahl der Kontakte und x für die aktuelle
Position in der Liste steht. Ist ein Kontakt online, ist dessen Status „NLN". Ein offline
Kontakt hat den Status „FLN" und ist der Kontakt nicht aktiv, hat er den Status „idle".
Mit den folgenden Tasten können Sie sich in der Kontaktliste bewegen:
Gehe zu vorigem Kontakt: sp-1
Gehe zu nächstem Kontakt: sp-4
Gehe 32 Einträge zurück: sp-1-2-6
Gehe 32 Einträge weiter: sp-3-4-5
Gehe zu erstem Kontakt: sp-1-2-3
Gehe zu letztem Kontakt: sp-4-5-6
10.2.1.2 Abmelden und Beenden
Mit der Funktion „Abmelden" im Anwendungsmenü „Datei", können Sie sich bei Google
Talk abmelden, ohne das Programm zu beenden. Sie gelangen dann zurück in den
Anmeldedialog. Die Kurztaste für diese Funktion ist „sp-8-l (Punkte 1-2-3)".
Um die Anwendung zu schließen wählen Sie entweder die Funktion „Beenden" im Menü
„Datei" oder drücken Sie „sp-z (Punkte 1-3-5-6)".
Seite 212