7.1.1.2
Vorwärts und Rückwärts Tasten
Diese Tasten haben eine dreieckige Form. Die "Rückwärts" Taste ist die erste Taste von
links an der Vorderkante und zeigt mit ihrer dreieckigen Spitze nach links, die "Vorwärts"
Taste ist am weitesten rechts und zeigt auch nach rechts. Wenn Sie mehr als eine Datei in
der Abspielliste haben, können Sie durch Betätigen der "Vorwärts" Taste zur nächsten
Datei wechseln. Mit der "Rückwärts" Taste können Sie zur vorhergehenden Datei
wechseln. Wenn Sie eine dieser Tasten betätigen, wird das Voice Sense zur nächsten
bzw. zur vorhergehenden Datei wechseln und diese abspielen. Das Betätigen der
"Vorwärts" Taste am Ende der Abspielliste oder die Betätigung der "Rückwärts" Taste am
Anfang der Abspielliste hat keinen Effekt, das Voice Sense spielt das derzeitige Stück
ohne Unterbrechung weiter.
7.1.1.3
Aufnahme Taste
Die "Aufnahme" Taste hat eine runde Form und dient zur Aufnahme mit dem eingebauten
oder einem externen Mikrofon. Die "Aufnahme" Taste befindet sich direkt neben der
"Rückwärts" Taste. Um mit der "Aufnahme" Taste Aufnahmen machen zu können, muss
der Auswahlschalter an der Frontseite auf „Medien" (MP3) stehen. Wenn Sie die
"Aufnahme" Taste des Voice Sense betätigen, öffnet sich der Aufnahme Dialog. Wenn Sie
dann die "Aufnahme" Taste nochmals betätigen, nimmt Voice Sense auf. Wenn Sie die
"Aufnahme" Taste während der Aufnahme betätigen, wird diese unterbrochen. Sie können
mit der Aufnahme fortfahren, indem Sie nochmals die "Aufnahme" Taste betätigen. Die
Aufnahme wird in eine Datei gespeichert, die sich im Ordner "flashdisk/media/record"
befindet.
7.1.1.4
Stopp Taste
Die "Stopp" Taste hat eine quadratische Form und wird zum Stoppen des Abspielens
genutzt. Drücken Sie diese Taste, während eine Audio Datei abgespielt wird, wird diese
gestoppt. Wenn Sie beim nächsten Mal das Abspielen wieder starten, wird die Abspielliste
von vorne abgespielt. Wenn Sie diese Taste beim Aufnehmen betätigen, wird das Voice
Sense die Aufnahme beenden und die Datei speichern. Mit der "Abspielen/Pause" Taste
können Sie dann das Aufgenommene anhören. Wenn Sie die "Stopp" Taste im
Aufnahmedialog drücken, während das Voice Sense nicht aufnimmt, wird dieser Dialog
geschlossen und Sie befinden sich wieder im Abspielmodus.
7.1.1.5
Die Audio Tasten im "Datei öffnen" Dialog
Um im Medien Spieler den "Datei öffnen" Dialog zu öffnen, drücken Sie länger auf die
"Stopp" Taste. Mit der "Stopp" Taste können Sie diesen Dialog auch wieder verlassen. Im
"Datei öffnen" Dialog, entspricht die "Abspielen/Pause" Taste „Punkt 8", die "Stopp" Taste
entspricht „Punkt 7", die "Aufnahme" Taste entspricht der Leertaste, die "Vorwärts" Taste
entspricht "sp-1" und die "Rückwärts" Taste entspricht "sp-4". Mit den "Rückwärts" und
"Vorwärts" Tasten können Sie sich in der Dateiliste bewegen. Mit der "Aufnahme" Taste
können Sie einzelne Dateien auswählen bzw. die Auswahl aufheben. Mit der "Stopp"
Taste kommen Sie in eine höhere Ordner Ebene. Mit der "Abspielen/Pause" Taste können
Sie die ausgewählten Dateien abspielen. Um diese Funktion zu nutzen, muss der Audio
Auswahlschalter auf "Medien" (MP3) stehen.
7.1.2 Braille Tastatur
Bei aktivierten Medien Spieler können Sie die Audio Option mit der Brailletastatur
bedienen. Sie können den Medien Spieler entweder über das Programm Menü starten
oder durch die Betätigung der "Abspielen/Pause" Taste an der Vorderseite. Dazu muss
der Audio Auswahlschalter auf "Medien" (MP3) stehen. Diese Dialogbox hat zwei
Seite 117