Wenn Sie an dieser Stelle eine Nummer eingeben, springt der Cursor an auf die Seite, die
dieser Nummer entspricht. Sie können vor die Nummer auch den Buchstaben „s (Punkte
2-3-4)" eingeben. Das Voice Sense weiß dann, dass Sie nach einer Seitenzahl und nicht
nach einer Zeilennummer oder Absatznummer suchen. Wenn Sie am Anfang des
Dokuments direkt zu einer bestimmten Seite springen möchten, geben Sie einfach die
Seitennummer ein, ohne ein Plus oder Minuszeichen und bestätigen Sie dies mit „Punkt
8". Wenn Sie sich irgendwo im Dokument befinden und von dort weiter nach vorne
springen möchten, geben Sie ein Pluszeichen vor den Buchstaben und die Seitennummer
ein. Möchten Sie sich z.B. fünf Seiten weiter bewegen, geben Sie „+s5" ein. Zum
Zurückspringen benutzen Sie entsprechend das Minuszeichen. Möchten Sie z.B. auf die
vorherige Seite springen, geben Sie „-s" ein, auf die nächste Seite wechseln Sie mit „+s".
Wenn es die eingegebene Seitenzahl nicht gibt, meldet das Voice Sense „Eingabe liegt
außerhalb des gültigen Bereichs".
Sie können diese Funktion auch nutzen, um zu einem bestimmten Absatz zu springen.
Wenn das Voice Sense meldet „Wohin bewegen?", geben Sie den Buchstaben „a (Punkt
1)", gefolgt von der Absatznummer ein. Durch die Eingabe von „a" weiß das Voice Sense,
dass Sie nach einer Absatznummer, und nicht nach einer Seite oder Zeile suchen. Auch
hier können Sie die Plus-/Minus-Zeichen verwenden, um sich im Text vor oder zurück zu
bewegen. Wenn Sie z.B. zwei Absätze zurück springen möchten, geben Sie „-a2" ein.
Zum nächsten Absatz springen Sie mit „+a". Wenn es die eingegebene Absatznummer
nicht gibt, meldet das Voice Sense „Eingabe liegt außerhalb des gültigen Bereichs".
Entsprechend verhält es sich, wenn Sie in eine bestimmte Zeile springen möchten. Geben
Sie hierzu den Buchstaben „z (Punkte 1-3-5-6)" vor die Zeilennummer ein. Ebenfalls
können Sie die Plus-/Minus-Zeichen verwenden, um sich zeilenweise vor oder zurück zu
bewegen.
Ebenfalls ist es möglich, sich in eine bestimmte Zeile auf einer bestimmten Seite zu
bewegen. Sie können diese beiden Informationen gleichzeitig angeben. Wenn das Voice
Sense meldet „Wohin bewegen?", geben Sie zuerst die Seitennummer, dann die
Zeilennummer ein. Möchten Sie z.B. in die dritte Zeile auf der Seite 20, geben Sie „20 3"
ein. Sie können aber auch „s20 3" eingeben. Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall
die Plus-/Minus-Zeichen nicht verwenden können.
5.3.5 Vorige Seite
Mit der Funktion „Vorige Seite" können Sie eine Seite zurück springen. Um diese Funktion
aufzurufen, wählen Sie sie aus dem „Gehe zu" Menü aus oder drücken Sie direkt im
Dokument „sp-< (Punkte 1-2-6)". Der Cursor springt dann direkt auf die vorige Seite.
5.3.6 Nächste Seite
Mit der Funktion „Nächste Seite" können Sie eine Seite weiter springen. Um diese
Funktion aufzurufen, wählen Sie sie aus dem „Gehe zu" Menü aus oder drücken Sie direkt
im Dokument „sp-> (Punkte 3-4-5)". Der Cursor springt dann direkt auf die nächste Seite.
5.3.7 Lesezeichen setzen
Mit der Funktion „Lesezeichen setzen" markieren Sie eine Stelle im Dokument, die Sie
später leicht wieder finden möchten. Um eine Stelle im Dokument zu markieren, platzieren
Sie den Cursor an die Stelle, die Sie markieren möchten und wählen Sie diese Funktion
entweder über das Menü aus oder drücken Sie direkt im Dokument „sp-8-m (Punkte 1-3-
4)". Das Voice Sense meldet dann „Lesezeichenname?".
Seite 84