In der Ausklappliste „Typ" können Sie mit „sp-4" bzw. „sp-1" zwischen den folgenden
verschiedenen Einstellungen wählen: html, htm, txt, brf und brl.
Um die Internetseite zu speichern betätigen Sie entweder den Schalter „OK" oder drücken
Sie „Punkt 8". Wenn Sie die Seite nicht speichern möchten, betätigen Sie entweder den
Schalter „Abbrechen" oder drücken Sie „sp-e (Punkte 1-5)" oder „sp-z (Punkte 1-3-5-6)".
9.1.1.4
Adresse kopieren
Mit der Funktion „Adresse kopieren" können Sie die Internetadresse der Webseite, auf der
Sie sich gerade befinden, in die Zwischenablage kopieren. Sie können diese dann an
einer beliebige Stelle, z.B. in ein Dokument oder ein Textfeld einer anderen Anwendung,
einfügen.
Um die Internetadresse zu kopieren, wählen Sie entweder die Funktion „Adresse kopieren"
über das Anwendungsmenü aus, oder drücken Sie „sp-7-u (Punkte 1-3-6)".
9.1.1.5
Aktuellen Link kopieren
Mit der Funktion „Aktuellen Link kopieren" können Sie einen Link auf der Webseite, auf der
Sie sich gerade befinden, in die Zwischenablage kopieren. Sie können diesen dann an
einer beliebigen Stelle, z.B. in ein Dokument oder ein Textfeld einer anderen Anwendung,
einfügen.
Um den Link zu kopieren, wählen Sie entweder die Funktion „Aktuellen Link kopieren"
über das Anwendungsmenü aus, oder drücken Sie „sp-7-l (Punkte 1-2-3)".
9.1.1.6
Info
Die Funktion „Info" gibt Ihnen Auskunft, wieviele Rahmen (Frames), Tabellen,
Steuerelemente und Formulare sich auf der aktuellen Internetseite befinden. Um die
Funktion aufzurufen, wählen Sie sie entweder über das Anwendungsmenü aus, oder
drücken Sie „sp-8-i (Punkte 2-4)".
9.1.1.7
Beenden
Mit der „Beenden" Funktion schließen Sie den Internet Browser und beenden die Internet
Verbindung. Sie gelangen zurück in das Hauptmenü. Um den Internet Browser zu
beenden, wählen Sie entweder diese Funktion über das Anwendungsmenü aus, oder
drücken Sie „sp-z (Punkte 1-3-5-6)".
9.1.2 Lesen
Mit dem Menüeintrag „Lesen" können Sie sich die Internetseiten vorlesen lassen. Er
beinhaltet die folgenden Untermenüpunkte:
Vom Anfang zum Cursor
Vom Cursor zum Ende
Autoscollen
9.1.2.1
Vom Anfang zum Cursor
Mit dieser Funktion wird die Internetseite vom Anfang bis zur aktuellen Cursorposition
vorgelesen. Um das Vorlesen zu starten, wählen Sie diese Funktion entweder über das
Anwendungsmenü „Lesen" aus, oder drücken Sie „sp-7-g (Punkte 1-2-4-5)".
Wenn Sie das Vorlesen beenden möchten, bevor die Cursorposition erreicht wurde,
drücken Sie „sp-7-8".
Seite 171