1. Wechseln Sie in Einstellungen/Allgemein/Bedienungshilfen/VoiceOver/Braille
2. Wenn Bluetooth noch nicht aktiviert ist, werden Sie aufgefordert es zu aktivieren. Ist
Bluetooth aktiv, sucht das iPhone nach Geräten.
3. Das Voice Sense sollte in der Liste der gefundenen Braille Geräte erscheinen.
4. Doppeltippen Sie auf das Voice Sense in der Liste der Braille Geräte.
5. Sie werden aufgefordert, einen Pin Code einzugeben. Geben Sie einen beliebigen 4
Stelligen Zahlencode ein.
6. Doppeltippen Sie auf den „Verbinden" Schalter.
Zurück auf dem Voice Sense:
Das Voice Sense fragt nun ebenfalls nach dem Pin Code. Geben Sie hier den gleichen 4
Stelligen Zahlencode wie auf dem iPhone ein.
Sie sollten ein Tonsignal auf dem iPhone hören und der Text auf dem Display des iPhones
sollte auf der Braillezeile des Voice Sense angezeigt werden.
Für weitere Informationen zu VoiceOver besuchen Sie die Bedienungshilfen Webseite von
Apple unter
http://www.apple.com/de/accessibility/iphone/vision.html
3.3.2.6
Bluetooth Tastatur
Wenn Sie diesen Dienst verwenden, können Sie eine Bluetooth Tastatur an Ihr Voice
Sense anschließen. Schalten Sie die Bluetooth Tastatur ein und gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Gehen Sie in der Geräteliste auf den Eintrag „Bluetooth Tastatur" und bestätigen Sie
diesen mit „Punkt 8". Alternativ kann an dieser Stelle auch der Produktname der
Bluetooth Tastatur angezeigt werden, z.B. „Think Outside Keyboard".
2. Der Dienst „Tastatur" oder „Keyboard" wird angezeigt. Bestätigen Sie diesen ebenfalls
mit „Punkt 8".
3. Wenn die Tastatur einen Pin Code verlangt, werden Sie an dieser Stelle aufgefordert,
den entsprechenden Pin Code einzugeben.
4. Geben Sie den Pin Code auf dem Voice Sense ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit
„Punkt 8". Danach müssen Sie den Pin Code nochmals auf der Bluetooth Tastatur
eingeben. Bitte entnehmen Sie den Pin Code der Bluetooth Tastatur aus der
zugehörigen Dokumentation.
3.3.2.7
Bluetooth Drucker Service
Mit Hilfe des Drucker Service können Sie auch Dokumente vom Voice Sense auf einem
Bluetooth Drucker ausdrucken. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
1. Aktivieren Sie Bluetooth mit „sp-3-4-5-6-7".
2. Rufen Sie den Bluetooth Manager aus dem Hauptmenü auf.
3. Das Voice Sense sucht nach Bluetooth Geräten.
4. Wählen Sie mit „sp-1/sp-4" den gewünschten Drucker aus der Geräteliste aus und
drücken Sie „Punkt 8".
5. Das Voice Sense sucht nach verfügbaren Diensten.
6. Wählen Sie mit „sp-1/sp-4" den Druckservice aus und drücken Sie „Punkt 8".
Der Drucker sollte nun mit dem Voice Sense verbunden sein.
3.3.2.8
Mehrere Dienste gleichzeitig nutzen
Die Dienste LAN, FTP und ActiveSync Bluetooth können Sie gleichzeitig nutzen. Wenn
Sie dies möchten, sollten Sie als erstes den FTP Service verbinden, bevor Sie den LAN
und/oder ActiveSync Dienst starten. Anderenfalls kann es zu Problemen führen. Wenn Sie
Seite 44